Professioneller Fachmann für Mechatronik
Ein erfolgreich abgeschlossenes dualen Studium als Mechatroniker qualifiziert dich für eine Karriere im produzierenden Gewerbe, insbesondere in der Industrie. Hier kannst du mit deinen Fähigkeiten mechatronische Komponenten und Geräte entwickeln und installieren, ihre Funktionalität überprüfen und deren Bedienung dokumentieren.
Hauptbereiche
* Entwicklung und Herstellung von mechatronischen Komponenten und Geräten
* Installation und Konfiguration von mechatronischen Systemen
* Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
Verantwortlichkeiten
* Erstellung technischer Dokumentation wie Konstruktionszeichnungen, Montage- und Schaltpläne, Betriebs- und Bedienungsanleitungen
* Implementierung von Software für robotergetriebene Maschinen
* Einrichtung von Netzwerken und Installation von Steuerungen
Vorteile
* Flexibles Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur Selbstentfaltung
* Chancen zur Weiterbildung und Fortbildung