Zur Verstärkung des Bürger- und Ordnungsamtes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Städtischer Ordnungsdienst unbefristet in Vollzeit.
Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst, kommunikativ und motiviert aktiv zur Einhaltung von Sicherheit und Ordnung beizutragen und arbeiten gerne im Freien?
Dann bewerben Sie sich bei der Stadtverwaltung Weimar und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für eine sichere Umgebung und ein harmonisches Miteinander einsetzt.
Ihre Aufgaben:
Durchführung von Kontrollgängen
* Durchführung von Ermittlungs- und Vollzugstätigkeiten im übertragenen Zuständigkeitsbereich, insbesondere
* Durchführung der ordnungsbehördlichen Streife
* Überwachung des ruhenden Verkehrs in der Stadt Weimar
* Kontrolle, Wartung und Leerung der Parkscheinautomaten, Transport und Abrechnung der Parkscheinautomaten-Einnahmen
* Mitwirkung bei der Durchführung von Veranstaltungen/ Versammlungen
Überwachung des fließenden Verkehrs in der Stadt Weimar
* Geschwindigkeitsmessung mittels semistationärer bzw. mobiler Messtechnik
* Kontrolle der stationären Messtechnik
* Ermittlungsarbeiten
Innendienst
* Einleitung von Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr und Einzelfallentscheidung in Bedarfsfällen (z.B. Entscheidung über Abschleppmaßnahmen/ Sicherstellungen)
* Bearbeitung von Vorgängen zu Autowracks und nicht oder nicht ordnungsgemäß zugelassenen Fahrzeugen nach StVO
* Abgabe Von Stellungnahmen bzw. Zeugenaussagen vor Gericht bei Einsprüchen bzw. Klagen zu Ordnungswidrigkeitsverfahren
Ihr Profil*:
* abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zum
* Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - VFA bzw. FL I,
* abgeschlossene Fortbildungsprüfung zum geprüften Verwaltungsangestellten (m/w/d)
* Laufbahnbefähigung für den mittleren Dienst in der Fachrichtung nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Polizeivollzugsdienst
* Das Tragen von Dienstbekleidung ist erforderlich.
* Fahrerlaubnis, Klasse B
* Es werden auch Bewerber (m/w/d) berücksichtigt, die sich aktuell im berufsqualifizierenden Prüfungsverfahren befinden. Der erforderliche Abschluss muss zwingend zum Einstellungszeitpunkt, spätestens 3 Monate nach Bewerbungsschluss vorliegen.
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
* freundliches und sicheres Auftreten
* Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit sowie Fähigkeit eigene Entscheidungen zu treffen
* Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl
* Teamfähigkeit
* hohes Verantwortungsbewusstsein, geistige und körperliche Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit
* hohe Bereitschaft für Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
* Ortskenntnisse
Das bieten wir:
* einen (sicheren und) wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) Entgeltgruppe E 8 (abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen) inkl. jährlicher Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
* bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen, ist eine Berufung in das Beamtenverhältnis möglich; in diesem Fall steht ein Dienstposten der Wertigkeit A 8 (BesO des ThürBesG) zur Verfügung
* betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (ZVK) (Tarifbeschäftigte)
* vermögenswirksame Leistungen
* Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung (Tarifbeschäftigte)
* 30 Tage Urlaub, zusätzlich in den meisten Arbeitsbereichen am 24. und arbeitsfrei
* breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
* unser betriebliches Gesundheitsmanagement, das z.B. regelmäßige Gesundheitschecks, Sport- und Fitnessangebote sowie Schulungen zu verschiedensten Gesundheitsthemen umfasst
* Firmenfitness "Hansefit"
* Möglichkeit des Fahrradleasings (Tarifbeschäftigte)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Bei Fragen steht Ihnen das Personalmanagement, Telefon: 03643/ gern zur Verfügung.
Ansprechpartner
Bewerbermanagement
Franziska Bergmann
Ausbildung
Julia Schurig
Praktikum
Anja Storch