Automatisierungstechniker: Zukunft gestalten
Sie als Automatisierungstechniker die Schnittstelle zwischen Technik und Innovation. Gestalten Sie Ihre spannende Zukunft in einer hochkomplexen Welt rechnergesteuerter Industrieanlagen.
Ihre Aufgaben
* Montage und Änderungsarbeiten an hochkomplexen Maschinen, um effiziente Lösungen zu erzielen.
* Auswertung und Umsetzung von Bewegungsabläufen und Schaltplänen für eine präzise Steuerung.
* Programmieren von Bewegungsabläufen, um das System zur perfekten Arbeit zu bringen.
* Überwachung und Wartung von Maschinen, um deren Funktion aufrechtzuerhalten.
Was Sie mitbringen sollten
* Abschluss der Sekundarstufe I, um den Einstieg in die Ausbildung zu ermöglichen.
* Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, um komplexe Aufgaben sicherlich zu bewältigen.
* Handwerkliches Geschick, um Einzelteile fein zu handhaben.
* Gute Noten in Naturwissenschaften, Informatik und Mathematik, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Was wir Ihnen bieten
* Faire Ausbildungsvergütung, um Ihre Lebenshaltungskosten abzudecken.
* 30 Tage Urlaub pro Jahr, um Erholung und Entspannung zu finden.
* Optionen für betriebliche Altersvorsorge, um Ihre Zukunft zu sichern.
* Von Beginn an verantwortungsvolle Tätigkeiten, um Ihre Fähigkeiten zu stärken.
* Mitgestaltung spannender Projekte, um Ihre Kreativität zu entfalten.
* Lernstunden/Werksunterricht während der Arbeitszeit und intensive Prüfungsvorbereitung, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen.
* Sehr gute Übernahmechancen in einer zukunftssicheren Branche, um Ihre Karriere zu fördern.