Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung • Verdrahten umfangreicher elektrischer/elektronischer Baugruppen/verschiedener Maschinen nach Schaltplan • Elektronik-/ Elektroinstallation der Baugruppen bis zur Fertigstellung der Maschinen durchführen • Einrichten und Einstellen von elektrischen/ elektronischen Komponenten an Maschinen; Störungen erkennen und selbstständig Fehler korrigieren, größere Störungen in Absprache mit Fachvorgesetzten selbstständig beheben • Checklisten und Prüfprotokolle erstellen • Kontrolle der Maschinenunterlagen • Durchführen von Funktionsprüfungen gemäß Arbeitsanweisungen und Prüfprotokollen hinsichtlich Funktion, Qualität, Sicherheitseinrichtungen – Änderungen selbstständig durchführen, größere Änderungen in Absprache mit Fachvorgesetzten • Datensicherung der Softwareinstallation und Parameter vornehmen Fachliche Anforderungen • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker / Elektroniker/ Mechatroniker oder einer verwandten Ausbildungsrichtung • mind. 3-jährige Berufserfahrung • Erfahrungen im Bereich der Prozesstechnik wünschenswert • Erfahrungen in Verdrahten von Anlagen • Gute Kenntnisse in SPS erforderlich • SAP/PC-Grundkenntnisse von Vorteil Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker / Elektroniker/ Mechatroniker oder einer verwandten Ausbildungsrichtung • mind. 3-jährige Berufserfahrung • Erfahrungen im Bereich der Prozesstechnik wünschenswert • Erfahrungen in Verdrahten von Anlagen • Gute Kenntnisse in SPS erforderlich • SAP/PC-Grundkenntnisse von Vorteil