Deine Aufgaben
1. Instandhaltung von Nutzungsgegenständen der Gebäudetechnik
2. Erfassen von Verbrauchsdaten, u.a. der elektronischen Anlagen
3. Aufgaben als Flutschutzbeauftragte/r durchführen
4. Tätigkeiten als Brandschutzhelfer mit Verantwortung für Rettungs-, Flucht- und Verkehrswege, sowie Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen (z. B. Rauchschutz)
Dein Profil
5. Abgeschlossene Qualifikation als staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker oder Bachelor Professional der Fachrichtung Betriebs-, Elektro-, Heizungs-, Kälte- oder Lüftungstechnik oder vergleichbare Qualifikation, z.B. als Meisterin/Meister der Fachrichtung Betriebs-, Elektro-, Heizungs-, Kälte- oder Lüftungstechnik
6. Ausbildung zur Brandschutzhelferin/zum Brandschutzhelfer oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
7. Lehrgang zur Fachberaterin/zum Fachberater Hochwasser oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
8. Fachkenntnisse technische Anlagen der Gebäudetechnik (z.B. anlagenspezifischer Sachkundenachweis)
9. Anwendungskenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook)
10. Anwendungskenntnisse Zutrittsberechtigungssystem
11. Anwendungskenntnisse Computer-Aided-Facility-Management
12. Du überzeugst durch offene, wirkungsvolle und zeitgemäße Kommunikation.
13. Du arbeitest wertschätzend und vertrauensvoll mit anderen gemeinsam am Erfolg.
14. Du triffst überlegt ergebnisorientierte Entscheidungen und stehst dazu.
15. Du stellst unsere Kundinnen/ Kunden in den Mittelpunkt deines beruflichen Handelns.
16. Du bist in der Lage, Sachverhalte zu durchdringen.
17. Du bist motiviert, die Aufgabe in der Gebäudetechnik Präventionszentrum erfolgreich auszuführen.
18. Du setzt Ressourcen gesundheitsfördernd und effizient ein.
19. Du denkst und handelst im Interesse der BGW.
Sonst noch wichtig
20. Es sind zwei Stellen zu besetzen.
21. Die BGW fördert Vielfalt.
22. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
23. Bewerbungen von Frauen sind von besonderem Interesse. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.
24. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
25. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 39 Stunden.
26. Entgeltgruppe 9a BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 45.305,00 € (Stufe 1) und 62.530,00 € (Stufe 7) p.a.
27. Dir wurde die Stelle von einem oder einer Mitarbeitenden der BGW empfohlen? Dann fülle das Bring-a-Friend-Formular aus und schicke es innerhalb der Ausschreibungsfrist ab.