Ich bringe mich aktiv in die 525kV-Gleichstromkabel-Netzausbauprojekte ein. Dabei betreue ich Baustellen in Mitteldeutschland und übernehme später im Betrieb Instandhaltungsmaßnahmen.
Neben den Tätigkeiten zur Instandhaltung begleite ich die Errichtung von neuen Anlagen. Im Rahmen dieser Tätigkeit nehme ich an unserem Bereitschaftssystem teil und bringe mich aktiv in die Störungsaufklärung sowie Störungsbeseitigung ein.
Unterstützung bei der Realisierung von Neu- und Umbauprojekten in der Spannungsebene 525kV einschließlich der Anleitung und Koordinierung der Baukontrolleur*innen,
Prüfung und Beurteilung von eingehenden technischen Unterlagen sowie Kontrolle einer vertragsgerechten Umsetzung von Maßnahmen,
Instandhaltung und Wartung der Anlagen,
Qualitätssicherung der ausgeführten Arbeiten (Qualität, Arbeits- und Umweltschutz, Einhaltung Standards und technischer Regeln, etc.),
Abgeschlossene Meister*innen- oder Techniker*innenweiterbildung in der Elektrotechnik oder Energietechnik. Fahrerlaubnis PKW (idealerweise mit Anhänger),
Sehr gute Deutsch (C1) und gute Englischkenntnisse (B2),
Kenntnisse der LWL-Technik,
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.