Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. Das Programm umfasst neben Fahrwerken, Flugsteuerungs- und Betätigungssystemen auch Getriebe. Product Package Lead for Landing Gears (m/w/d)
Haben Sie das Zeug zum Erfolg? Die folgenden Informationen sollten von allen Bewerbern sorgfältig gelesen werden.
Job-ID 79330
Technische Führung eines In-Service Projekts
Koordination und Durchführung von Design Ausarbeitungen oder Modifikationen von bestehenden Konstruktionen und Erstellung notwendiger Dokumentation
Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit während der gesamten Flugzeuglebenszeit
Direkter Kundenkontakt und technische Abstimmungen mit Kunden und Lieferanten
Kommunikation/Präsentation von Engineering-Themen
Technische Freigabe von Dokumenten
Bearbeitung und Optimierung von Prozessen und Business-Objekten
Durchführung von Ursachenanalysen und Erarbeitung von intern und extern abgestimmten Lösungen bei InService Problemen
Eigenständige Abstimmung mit anderen Bereichen wie z.B. Produktion
Unterstützung Repair Engineering, Samplings und Overhauls
Fachliche Anleitung von Mitarbeitern
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder ähnliche Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung in der Luftfahrt und / oder im In-Service
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Interdisziplinäre und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Umsatzstärke und Durchsetzungsvermögen
Hohe analytische Fähigkeiten
Gute Kenntnisse in den MS-Office Programmen
Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
Faire, leistungsgerechte Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
Gute Work-Life-Balance - mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten bis hin zur Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
Betriebliches Gesundheitsmanagement