Gemeinde Blankenfelde-Mahlow
Der Bürgermeister
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow liegt im Landkreis Teltow-Fläming im schönen Randgebiet
der Bundeshauptstadt Berlin. Sie ist mit der Regional- und der S-Bahn sowie dem Auto aus dem
Stadtzentrum sehr gut zu erreichen. In fünf Ortsteilen leben hier rund Einwohnende.
Die Gemeinde beschäftigt derzeit rund 400 Beschäftigte in den Bereichen Verwaltung, Kinder-
tagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Bibliothek und Technik.
Die Feuerwehr der Gemeinde ist als Freiwillige Feuerwehr organisiert. In fünf Ortswehren und
einem zentralen Lager, welches auch dem Verwaltungssitz des Bereichs Brandschutz umfasst,
sind derzeit etwa 200 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr tätig. Darüber
hinaus verfügen die verschiedenen Ortswehren über Jugendabteilungen sowie über Alters- und
Ehrenabteilungen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Aufgabengebiet Sachbearbeitung Brand-
schutz eine*n
Verwaltungsfachangestellte*n (m/w/d)
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen:
- Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen berufli-
chen Erfahrungen (mindestens EG 8)
* eine wöchentliche Basisarbeitszeit von 30 Stunden (Erhöhung auf Vollzeit ist möglich)
* individuelle Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit zwischen 06:30 Uhr und 21:00 Uhr
* tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
sowie Gewährung freier Tage am und 31.12.
* Homeoffice an bis zu zwei Tagen pro Woche nach bestandener Probezeit
* Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Wei-
terbildungen
* Betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Altersteilzeit
* Möglichkeit der Bildung von Langzeitarbeitszeitkonten oder Wertguthaben für die Nutzung
von Freistellungen wie z. B. Sabbaticals
* Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
* Vermögenswirksame Leistungen
* Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung (JobRad)
* ein modernes Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Sport- und Ernährungskursen
* Bezuschussung zu Fitnessstudios, Vereinsmitgliedschaften, Arbeitsplatzbrillen
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen allgemeine Verwaltungs- und Sachbearbeitungsaufgaben im Rahmen des
Brandschutzes
* Sie bearbeiten die verwaltungsseitigen Angelegenheiten der Ehrenamtlichen der Feuerwehr
wie Aufnahmeverfahren, Qualifikationen, Ausstattung und Organisation der Tauglichkeits-
prüfungen etc.
* Sie kümmern sich um die Beschaffung aller erforderlichen Feuerwehrtechnik bis hin zu Fahr-
zeugen der Freiwilligen Feuerwehr einschließlich der Durchführung von Vergabeverfahren
* Sie koordinieren die Aufrechterhaltung der Löschwasserversorgung
* Sie unterstützen die Trägerin des Brandschutzes bei der Umsetzung ihrer Verantwortlichkei-
ten
Sie verfügen:
- über einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation
mit mehrjähriger Berufserfahrung und mit nachgewiesenen Kenntnissen im Brandschutz
* idealerweise über Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet und haben Kenntnisse
der technischen Grundlagen und Handhabung der in der Feuerwehr genutzten Geräte und
Abläufe
* über einen versierten Umgang mit moderner Technik sowie MS Office, denn wir arbeiten fast
ausschließlich digital
* über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (Deutschkenntnisse
mindestens Niveau C1 – Nachweis erforderlich)
* über Teamgeist, Einsatzfreude und Serviceorientierung
* über einen Pkw-Führerschein
Wenn die Stelle Ihr Interesse weckt, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunter-
lagen, bestehend aus einem Anschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen bis spä-
testens zu.
Bitte nutzen Sie die E-Mail-Adresse - unter Verwendung
des Kennworts Ausschreibung 2025/22 um uns Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format
(max. 8 MB groß) zu schicken.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten – unabhängig von Geschlecht, Nationalität,
ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller
Orientierung und Identität. Darüber hinaus ist für uns die Gleichstellung aller Mitarbeitenden so-
wie die Integration schwerbehinderter Menschen selbstverständlich.
Mitglieder von Feuerwehren oder Bewerber*innen mit der Bereitschaft zum Eintritt in eine der
Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow werden bei gleicher Eignung und
Befähigung bevorzugt behandelt.
Die Ausschreibung sowie die Erklärung zum Datenschutz finden Sie auch auf unserer Website
unter www.blankenfelde-
Gemeinde Blankenfelde-Mahlow
Der Bürgermeister
Zeitablauf
Stellenausschreibung 2025/22
Sachbearbeitung Brandschutz (m/w/d)
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, den von uns geplanten Ablauf des Ausschreibungs-
verfahrens nachvollziehen zu können.
Die bis zum Ausschreibungsende eingegangenen Bewerbungen werden durch die verantwortli-
che Fachamtsleitung (des Bereiches, für den die Stelle ausgeschrieben wurde) gesichtet und an
die Personalabteilung übergeben.
Es werden Bewerber*innen zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Mit dem Versand der Einla-
dungen werden auch diejenigen Bewerbenden informiert, die im Ausschreibungsverfahren
keine weitere Berücksichtigung finden.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle verbliebenen Bewerber*innen entspre-
chend informiert.
Ausschreibungsbeginn ab sofort
Ausschreibungsende
Zeitraum zur Sichtung der Unterlagen in der Gemeinde/
Entscheidung über die einzuladenden Bewerber*innen fortlaufend
Zeitraum, in dem Einladungen zu Vorstellungsgesprächen
versandt werden fortlaufend
Zeitraum zur Absage der nicht für Vorstellungsgespräche
in Anspruch genommenen Bewerber*innen fortlaufend
Tag des Vorstellungsgespräches
Zeitraum zur Entscheidung der Stellenbesetzung/
Kontaktaufnahme mit ausgewählter Person ab
Zeitpunkt der beabsichtigten Stellenbesetzung zum nächstmögli-chen Zeitpunkt
Zeitraum zur Absage der nach dem Vorstellungsgespräch
nicht in Anspruch genommenen Bewerbenden ab