Was du bewegstGestalten von Lernsituationen bei gleichzeitiger Förderung des selbstgesteuerten LernensBegleiten von Auszubildenden/dualen Studierenden während des gesamten LernprozessesAnleiten bei der Durchführung von praktischen Arbeiten bis hin zur Vermittlung von theoretischen InhaltenBetreuen von Schülerinnen in der AusbildungsvorbereitungErstellen von nachhaltigen Konzepten zur Vermittlung von AusbildungsinhaltenDurchführen von Lernerfolgskontrollen und individuellen FördermaßnahmenÜberwachen der Arbeitssicherheit und des Sicherheitsverhaltens im AusbildungsbereichPflegen des Kontaktes zu den Einsatzbereichen der Auszubildenden/dual Studierenden im UnternehmenUnterstützen/Beraten der Auszubildenden bei der Findung von betrieblichen Aufträgen für die AbschlussprüfungOrganisieren von Veranstaltungen und Exkursionen sowie Betreuung von Auszubildenden auf SeminarfahrtenMitwirken bei der BewerberauswahlMitarbeiten in Projekten und Wahrnehmen von SonderaufgabenWas dich auszeichnetErfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Meisterin (a) oder Technikerin (a) in einem elektrotechnischen Beruf (Elektrofachkraft nach DGUV Vorschrift 3)Nachgewiesene Ausbildereignung nach AEVO (kann ggf. nachträglich erworben werden)Gute arbeitspädagogische Kompetenzen und Freude an der persönlichen und fachlichen Entwicklung von Auszubildenden/dualen Studierenden/Schüler Sicherer Umgang mit den MS Office-ProgrammenIT-Affinität bzw. idealerweise Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik und Datenübertragung sowie Kenntnisse im Bereich der Regelungstechnik und SPSHohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Fortbildungsbereitschaft (insbesondere im pädagogischen Umfeld)Kommunikationsstärke und eine strukturierte, selbständige ArbeitsweiseMut zur SelbstreflexionWas du bekommstSicherer ArbeitsplatzAttraktive VergütungBetriebliche AltersvorsorgeWeiterbildung & QualifizierungSportangeboteDas ist uns auch wichtig Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.