Das lernst du in deiner Ausbildung Als Industriekaufmann (m/w/d) unterstützt du Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht – von der Anbahnung von Aufträgen über deren Realisierung bis hin zum Service. Das Tätigkeitsfeld umfasst die kaufmännischen Kernbereiche wie Marketing und Vertrieb, Beschaffung und Bevorratung, Leistungsabrechnung und Personalwirtschaft. Während der Ausbildung werden die berufsspezifischen Fachqualifikationen vermittelt, die mit zunehmender Dauer auf die betrieblichen Arbeits- und Geschäftsprozesse des jeweiligen Einsatzgebietes ausgerichtet sind. Materialwirtschaft: Alle anfallenden Arbeiten von Angebotsvergleichen über Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten bis hin zur Warenannahme und -lagerung Produktionswirtschaft: Herstellung von Waren werden geplant, gesteuert und überwacht und die benötigten Auftragsbegleitpapiere erstellt Verkauf: Kalkulationen und Preislisten, Verkaufsverhandlungen mit Kunden Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft: Die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge werden bearbeitet, gebucht und kontrolliert Personalwesen: Der Personalbedarf wird ermittelt, Instrumente der Personalbeschaffung angewendet und Personaleinsätze geplant Das bringst du mit Mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss, Abitur oder Fachhochschulreife Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse sowie erste Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen Interesse an wirtschaftlichen Prozessen und Abläufen Kommunikationssicherheit und Teamfähigkeit Lernbereitschaft und ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Flexibilität Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Eigeninitiative Deine Ausbildungsdauer und -vergütung Dauer: 3 Jahre (Bei sehr guten Leistungen während der Ausbildung ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.) Vergütung: 1.303 € im 1. Jahr 1.365 € im 2. Jahr 1.444 € im 3. Jahr Hoch anerkannter Abschluss als Facharbeiter (IHK) (m/w/d) Unsere Benefits für dichTolle Ausbildung: Top-Betreuung durch hauptamtliche Ausbilder Eigenes Ausbildungszentrum auf dem Stand der Technik Absoluter Fokus auf Qualität der Ausbildung Tolle Perspektiven: Sehr hohe Übernahmequote Teil eines zukunftsträchtigen und wachsenden Unternehmens (Dekarbonisierung) Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Tolle Arbeitsbedingungen: Guter und respektvoller Umgang Angenehme und abwechslungsreiche Lernatmosphäre Sehr gute Bezahlung nach IG -Metall-Tarif und 30 Tage Tarifurlaub Mitarbeiter-Restaurant, gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten Werde Teil unseres Teams!Wir freuen uns auf deine Unterlagen: Kurzes Anschreiben Lebenslauf mit Foto Letzte Zeugnisse Praktikumsbestätigung/en Bei Fragen kannst du dich gerne telefonisch an Daniela Reiter wenden. T +49 821 322 3515