Wenn du dich für Technik und Naturwissenschaften begeistern lassen kannst, bist du bei uns richtig! In der Berufsschule vertiefst du deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse in Fächern wie Mathematik oder Physik. Du lernst sicher zu arbeiten und verdranget Schaltschränke.
Dein Weg zum Elektroniker
Du durchlauft zum Beispiel den Sondermaschinenbau oder die Instandhaltung. Hier lernst du unter anderem, wie man Schaltschränke verdrahtet und wirst in die Wartung und Installation der Gebäudetechnik eingeführt. Sei bei Projekten dabei – es warten viele spannende, zum Teil abteilungsübergreifende, Projekte auf dich.
Hohe Wertschätzung und eine steile Lernkurve – neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung übernimmst du während deiner Ausbildung zunehmend verantwortungsvolle Aufgaben. Nach deiner Ausbildung in unserer modernen Elektrowerkstatt hast du bei uns hervorragende Aussichten auf eine Fachstelle mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. zum Meister oder Techniker.
Auch hier sind unsere Mitarbeiter gefragt: Sie müssen sich permanent weiterbilden, um unseren Kunden optimal unterstützen zu können. Das bedeutet, dass du als Elektroniker von Beginn an viel Verantwortung übernehmen musst.
Voraussetzungen und Anforderungen
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker
* Kenntnisse in Mathematik und Physik
* Fähigkeit, sicher zu arbeiten
Vorteile unserer Ausbildung
Neben einer guten Vergütung haben wir auch noch einige weitere Vorteile in petto:
* Hohe Wertschätzung
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Bereitschaft zur Innovation
Aber nicht nur das: Auch im persönlichen Bereich hast du bei uns viele Chancen:
* Teamarbeit
* Kollegiale Unterstützung
* Selbstentwicklung
Wir sind darauf bedacht, dass du dich wohl und sicher fühlst in unserem Unternehmen. Dazu gehören eine gute Arbeitsatmosphäre und eine faire Bezahlung.
Als Elektroniker bist du also nicht nur ein wichtiger Teil unseres Teams, sondern auch ein Schlüssel zum Erfolg unseres Unternehmens.