Professioneller Berufsweg im Bereich Leit- und Sicherungstechnik
Du durchläufst eine umfassende Ausbildung in der Elektrotechnik, wobei du dich auf die Instandhaltung von Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik spezialisierst. Deine Tätigkeit umfasst die Inspektion, Instandsetzung sowie Entstörung elektrischer und mechanischer Komponenten, z. B. Signale, Weichen, Bahnübergänge.
* Verantwortlich für die Instandhaltung einer Vielzahl unterschiedlicher Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik
* Mit Hilfe von modernen Messgeräten erfasst und bewertest du den Anlagenzustand und bist für die technische Dokumentation verantwortlich
Als Facharbeiter:in im Bereich Leit- und Sicherungstechnik arbeitest du zuverlässig, teamfähig und flexibel. Du bist bereit, an der rollierenden Rufbereitschaft teilzunehmen und bringst eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der Elektrotechnik mit.
Voraussetzungen und Qualifikationen
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der Elektrotechnik
* Bereit, an der rollierenden Rufbereitschaft teilzunehmen
* Teamfähigkeit und Flexibilität
* Gültiger Führerschein der Klasse B ist von Vorteil
Unterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten
Wir bieten dir eine umfassende Einarbeitung und unterstützen dich bei deiner Weiterentwicklung. Im Rahmen unserer Qualifizierungsprogramme kannst du deine Kenntnisse und Fähigkeiten stetig erweitern.