Das Landratsamt Waldshut – Jobcenterfreut sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine spannende Teil- oder Vollzeitposition für eine engagierte Fachkraft anzubieten.Im Jobcenter stellen wir sicher, dass die monatlichen Leistungen zum Lebensunterhalt richtig berechnet und ausbezahlt werden. Außerdem unterstützen wir alle, die Leistungen von uns erhalten, bei der Rückkehr in die Arbeitswelt.Ihre AufgabenBeratung von Hilfesuchenden über deren Ansprüche auf wirtschaftliche Hilfen nach dem SGB IIPrüfung entsprechender Ansprüche und Gewährung bzw. Versagung von finanziellen LeistungenBerechnung, Bescheidung und Auszahlung des Anspruchs auf Leistungen nach dem SGB IIPrüfung und Geltendmachung vorrangiger Ansprüche gegenüber anderen Sozialleistungsträgern und DrittenWiderruf und Rücknahme von Verwaltungsakten, Rückforderung zu Unrecht erbrachter LeistungenZusammenarbeit mit dem Fallmanagement um Hilfebedürftigkeit zu beenden oder zu minimierenDas bringen Sie mitEin abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts in Public Management, Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare QualifikationDie Fähigkeit, auch in Krisen- und Konfliktsituationen sowie bei erhöhter Arbeitsbelastung zielgerichtet zu arbeiten und Entscheidungen zu treffenMehrjährige Verwaltungserfahrung und/oder Vorkenntnisse im Sozialrecht sind von VorteilZuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie eigenständiges und lösungsorientiertes ArbeitenDas bieten wirEine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation in der Entgeltgruppe 9c TVöDBei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem GleitzeitkontoDurch unsere technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten ist das Arbeiten im Homeoffice, bei Außenterminen oder innerhalb des Hauses unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglichVielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten LandratsamtsEin krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender TätigkeitGesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische ArbeitsplätzeEine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche VerpflegungUnterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-TicketChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Auskünfte zum genannten StellenprofilSabrina Müller (Abteilungsleitung)JobcenterTel.: 07751/ sabrina.-Fragen zum ArbeitsverhältnisLena SchlegelAmt für Personal und OrganisationTel.: 07751/86 1123lena.-