">
Position:
">
Bauingenieur für die Prüfung komplexer Nachträge im Tief- und Rohrleitungsbau
Die Berliner Wasserbetriebe sind ein führendes Unternehmen in der Wasserver- und Abwasserbranche. Mit über 4.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Unternehmen das größte seiner Art in Deutschland. Wir arbeiten daran, die lebenswerte und moderne Metropole Berlin zu gestalten und zu fördern.
">
Aufgaben:
">
">
* ">Prüfung von komplexen Nachträgen bei innerstädtischen Tiefbaumaßnahmen unter formalen, technischen, wirtschaftlichen und juristischen Gesichtspunkten
">
* ">Erarbeitung von Handlungsstrategien für Nachtragsverhandlungen und deren Durchführung sowie die Ergebnisdokumentation
">
* ">Beratung der Bedarfsträger zu allen nachtragsrelevanten Problemstellungen
">
* ">Kontinuierliche Verbesserung des Nachtragsmanagementprozesses in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachbereichen
">
* ">Mitarbeit bei der Erstellung und Vergabe von Rahmenvereinbarungen
">
">
Anforderungen:
">
">
* ">Master Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
">
* ">Alternativ: Techniker/Bachelor mit mehrjähriger Tätigkeit als Bauleiter bzw. Kalkulator im innerstädtischen Tiefbau mit fundierten Kenntnissen in der Baukalkulation sowie fundierten Fachkenntnissen im Bau von Anlagen des öffentlichen Trink- und Abwasserdruckrohrleitungs- und des Kanalbaues und im Bauvertragsrecht
">
* ">Kenntnisse in der Kalkulation von Baumaßnahmen, idealerweise von innerstädtischen Tief- und Rohrleitungsbaumaßnahmen oder Erfahrung mit dem Nachtragsmanagement in einem vergleichbaren Bereich
">
* ">Kenntnisse im Baurecht, im allgemeinen Vertragsrecht (BGB), EN- und DIN-Normen, des DWA Regelwerks (z.B. VOB, GWB, SektVO)
">
* ">Verhandlungsgeschick, Analysefähigkeit, strategisches und crossfunktionales Denken und Handeln
">
* ">Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
">
">
Vorteile:
">
">
* ">Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
">
* ">Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
">
* ">Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
">
* ">Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung
">
* ">Ausgewogene Work-Life-Balance
">
* ">Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
">
">
Weitere Informationen:
">
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
">
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
">
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls willkommen.