Duales Studium Mechatronik (m/w/d)
Aufgaben
1. Während der abwechslungsreichen Praxisphasen erhältst du Einblicke in die Aufgaben und Tätigkeiten unserer zentralen Fachabteilungen und Niederlassungen
2. Du lernst die Geräte und Arbeitsmittel, sowie deren Entwicklung und Herstellung kennen, die im Rahmen des umfangreichen Dienstleistungsportfolios benötigt und eingesetzt werden
3. Dabei werden dir die mechanischen und elektrotechnischen Grundlagen im Bereich Geräteentwicklung von der Machbarkeitsanalyse über die Entwicklung und Herstellung des Prototyps und Vorseriengerätes bis hin zur Erprobung und Serieneinführung vermittelt
4. In unseren Laboren für Werkstoff- und Materialprüfung, Kalibrierung und Produktzertifizierung vertiefst du deine gelernten Grundlagen für das Mechatronik Studium
5. Für Projekt-, Studien- und Bachelorarbeiten stellen die DEKRA Fachabteilungen innovative und attraktive Themenstellungen, bei denen du das erworbene Wissen anwenden kannst
Qualifikationen
6. Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife inkl. Studierfähigkeitstest der DHBW, ggf. erfolgreich abgeschlossene Aufstiegsfortbildung inkl. Beratungsgespräch der DHBW (vorzugsweise am Campus Horb)
7. Guter Schulabschluss, insbesondere gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Technik
8. Interesse an ganzheitlicher Entwicklung neuer Geräte von der Problemstellung bis zur Kleinserie
9. Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung und/oder Erfahrung im Konstruktions- und Entwicklungsbereich
10. Freude an immer wieder neuen und wechselnden Aufgabenstellungen sowie Spaß an der Arbeit im Team und an der Herausforderung individueller Projekte
Was wir bieten
11. Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
12. 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit
13. Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
14. Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier
15. Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und vieles mehr