Ausbildung bei einem Wasserwirtschaftsunternehmen
Das Unternehmen sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.
Bewirb dich als Auszubildende/r Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Wir betreiben mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
Ausbildungsinhalte
- Wartung und Instandhaltung der Maschinen- und Gerätetechnik
- Elektrische Arbeiten (z. B. Anschließen von Maschinen)
- Chemische Abwasseruntersuchung (Laboranalytik)
- Überwachung der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik der Kläranlage
- Behebung von Störungen
- Abwasserableitung und Regenwasserbewirtschaftung
Deine Voraussetzungen
- Einen guten Schulabschluss, Fachoberschulreife erwünscht
- Interesse an Mathematik, Physik, Biologie und Chemie
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Lern- und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Problemlösungsbereitschaft
- Eigeninitiative
- Gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen
Vorteile unserer Ausbildung
- Sicherer Ausbildungsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
- Tarifliche Vergütung gemäß TVAöD (1.293,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr)
- Ticketzuschuss von 15 Euro
- 39-Stunden-Woche
- 32 Tage Urlaub
- 5 Tage zusätzlicher Urlaub vor der Abschlussprüfung