Deine Aufgaben Verbessere mit uns die Zukunft der Krebsbehandlung– entschlossen, mutig und im Team. Bei Resolve Biosciences arbeiten wir daran, komplexe biologische Vorgänge besser zu verstehen – mit dem Ziel, neue Therapieansätze zu ermöglichen. Dafür brauchen wir Menschen, die mutig mitdenken, Verantwortung übernehmen und Freude daran haben, dazuzulernen. Wir suchen einen engagierten und „hands-on“ Mechatroniker (m/w/d), der Freude daran hat, komplexe Geräte technisch zu betreuen, zu verbessern und zuverlässig in Betrieb zu halten. Du wirst Teil unseres Systemintegrations-Teams und trägst dazu bei, die Geräte der Molecular Cartography Plattform zu prüfen, zu optimieren und für interne wie externe Tests vorzubereiten. DEINE AUFGABEN: Aufbau, Inbetriebnahme und Wartung von fortgeschrittenen Prototypen und Testsystemen unserer Molecular Cartography Plattform. Durchführung und Dokumentation von Funktions- und Zuverlässigkeitstests, auch im Rahmen von Zulassungs- und Verifizierungstests. Fehleranalyse, Nachbearbeitung und mechanische oder elektrische Korrekturen an bestehenden Komponenten und Baugruppen. Unterstützung bei der technischen Dokumentation, z. B. Prüfprotokolle, Testberichte oder Änderungsdokumente. Unterstützung und Training des Labor- und Serviceteams im sicheren Umgang mit den Geräten. Organisation und Pflege des kleinen internen Montage- und Servicebereichs, z. B. Werkzeuge, Ersatzteile, Aufbauten und Prüfvorrichtungen. Optional / je nach Erfahrung und Interesse: Unterstützung bei der Erstellung von Testaufbauten oder Vorrichtungen zur Validierung einzelner Submodule. Mitwirkung an kleineren Designänderungen oder Anpassungen, z. B. über CAD oder Rapid Prototyping (3D-Druck). Mitarbeit bei automatisierten Testabläufen, falls Kenntnisse in Python oder Embedded Programming vorhanden sind. Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektrotechniker, Medizintechniker oder in einem vergleichbaren technischen Beruf. Erfahrung im Aufbau, Test und Troubleshooting komplexer elektromechanischer Systeme. Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein für sicherheitsrelevante oder zulassungsnahe Tests. Grundkenntnisse in CAD (z. B. Autodesk Inventor) sind von Vorteil. Erfahrung mit 3D-Druck oder Rapid Prototyping ist ein Plus. Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Optional: Erfahrung mit Testautomatisierung oder Programmierung (Python, Embedded) ist willkommen, aber nicht erforderlich. Persönliche Merkmale Bei Resolve Biosciences sind Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion zentrale Bestandteile unseres Erfolgs. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, jeder ethnischen Herkunft, Nationalität, Religion, mit und ohne Behinderung – und aus allen Lebensbereichen. Unser Ziel ist ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wertgeschätzt, respektiert und unterstützt fühlen. Warum wir? Wir sind ein junges, dynamisches Life-Science-Unternehmen mit Fokus auf Molekularpathologie. Seit 2020 beschäftigen wir uns mit den Anwendungsfeldern und entwickeln unsere eigene– Molecular Cartography™ Technology– mit der sich Gen- und Proteinexpression in Gewebeschnitten auf subzellulärer ebene räumlich, hochauflösend sichtbar machen lässt. Jede:r Einzelne zählt: Unsere aktuell rund 60 Teammitglieder arbeiten interdisziplinär, mit Leidenschaft und Kreativität daran unser Ziel voranbringen - denn nur gemeinsam können wir wirklich etwas bewegen! Über uns Was dich bei uns erwartet: Mitgestalten statt nur mitlaufen: Wir stehen nie still – und deine Ideen zählen. Kurze Wege, klare Worte: Direkte Kommunikation statt Umwege. Schnelle Entscheidungen: Wir sind schnell, pragmatisch und lösungsorientiert. Wachstum mit Sinn: Du entwickelst dich weiter – als Teil einer sinnstiftenden Mission. @Resolve – We ACT: Accountability – Wir übernehmen Verantwortung – füreinander und die Erreichung unseres Ziels. Courage – Wir hinterfragen, probieren aus und bleiben dran und gehen mutig voran. Trust – Wir vertrauen auf uns, einander und wachsen gemeinsam und ziehen an einem Strang- One Team