Ausbildungsberuf
Als Land- und Baumaschinenmechatroniker bist du für die Instandhaltung von tonnenschweren Baumaschinen mit hochempfindlicher Technologie verantwortlich.
Aufgaben
* Wartung, Inspektion und Reparatur unserer Baumaschinen und Fahrzeuge
* Prüfen, Einstellen und Anschließen von mechanischen, hydraulischen, pneumatischen und elektrischen Anlagen und Systemen
* Funktionsprüfung an elektrischen Bauteilen, Leitungen und Sicherungen
* Fehlersuche mit modernen Messgeräten
* Einzelne Bauteile demontieren, reparieren und wieder montieren
* Bauteile fügen, trennen und umformen
* Schweißarbeiten
* Abgasprüfung
* Prüfen von Elektrogeräten
Ausbildungsbereiche
* Betrieb
* Berufsschule
* Ausbildungszentrum
Du erhältst im Blockunterricht eine fundierte Ausbildung. Du bist immer für mehrere Wochen in Betrieb, Berufsschule oder Ausbildungszentrum.
Qualifikationen
* Leidenschaft fürs Tüfteln
* Handwerkliches Geschick
* Technisches Verständnis
* Gute Auffassungsgabe
* Körperliche Fitness
* Kommunikations- und Organisationstalent
* Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
Zukunftsperspektiven
* Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Aufstiegsmöglichkeiten
* Weiterbildung zum Servicetechniker oder Meister
10 Gründe für eine Ausbildung
1. Du gestaltest deine Umwelt - nachhaltig und innovativ.
2. Sichere Zukunftsperspektiven.
3. Jeder Tag ist anders und Langeweile kannst du vergessen.
4. Jährlicher Azubi-Erlebnis und spannende Aktionen.
5. Regelmäßiger Austausch mit deinem Ausbilder.
6. Übernahme bei guten Leistungen.
7. Mehr Möglichkeiten dich entfalten zu können.
8. Hohe Ausbildungsvergütung.
9. Entwicklung über die gesamte Karriere.
10. Nicht nur Arbeit, sondern ein Lebensgefühl.