Stellenbeschreibung Für die Herstellung von innovativen Medikamenten werden komplexe Anlagen und Maschinen benötigt. Was du bei uns lernst: Als Elektroniker*in für Automatisierungstechnik bist du verantwortlich dafür, dass unsere Anlagen funktionieren und problemlos produzieren, denn ohne deinen Einsatz wäre die Herstellung wichtiger Medikamente nicht möglich Du steuerst, wartest und programmierst diese Anlagen, sodass ein reibungsloser Produktionsablauf garantiert werden kann Du wirst darin geschult, selbstständig an der Elektronik von Produktionsanlagen zu arbeiten, Schaltpläne zu lesen und Fehler zu beheben Messen, Prüfen und Programmieren von Komponenten stehen ebenfalls auf dem Lehrplan deiner 3,5-jährigen Ausbildung, die du bei guten Leistungen auch auf 3 Jahre verkürzen kannst Bei AbbVie findet die Berufsausbildung im dualen System statt. Das theoretische Fachwissen wirst du in der Berufsschule erlernen. Die Praxis lernst du bei AbbVie im Betrieb kennen, wobei unsere Elektroniker*innen für Automatisierungstechnik ein Teil der Praxis bei unseren Kooperationspartnern erlernen.