Arbeitsumfeld
Sie möchten ein Praktikum oder eine Abschlussarbeit bei einem der innovativsten Fahrzeugentwickler Europas absolvieren? Sie interessieren sich für autonomes Fahren, Softwareentwicklung und den Einsatz von Simulationstechnologien in der Fahrzeugentwicklung? Dann werden Sie Teil unseres Teams bei Volkswagen Nutzfahrzeuge! Im Test & Integration Center der Technischen Entwicklung von Volkswagen Nutzfahrzeuge arbeiten wir an der Absicherung zukünftiger Fahrzeugfunktionen – ganz ohne reale Testfahrzeuge. In unserem Bereich entwickeln wir hochmoderne Testinfrastrukturen, die reale Steuergeräteverbünde in eine virtuelle Umgebung einbetten. Mit Hardware-in-the-Loop-Systemen und modellbasierten Prüfplätzen führen wir End-to-End-Tests durch, die ein breites Spektrum von konventionellen Fahrfunktionen bis hin zum autonomen Fahren abdecken. Bei diesem Praktikum liegt der Fokus auf dem Aufbau einer Entwicklungsplattform zur kontinuierlichen Bereitstellung und Absicherung von Simulationsmodellen für den Test autonomer Fahrzeuge. Ziel ist es, die Geschwindigkeit und Qualität der Simulationsentwicklung signifikant zu steigern. Im Rahmen des Praktikums oder der Abschlussarbeit unterstützen Sie unser Team bei der Weiterentwicklung dieser innovativen Entwicklungsmethoden und arbeiten eng mit erfahrenen Mitarbeitenden und Doktoranden zusammen.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
* Kennenlernen und Einarbeiten in die Prüfstands- und Simulationstechnologien
* Weiterentwickeln einer DevOps-Softwareplattform zur effizienten Entwicklung von Simulationsmodellen für den Test autonomer Fahrzeuge unter Berücksichtigung moderner Softwareentwicklungstechnologien
* Konzeptionieren und Implementieren einer Verifikations- und Validierungsmethodik zur systematischen und automatisierten Absicherung von Simulationsmodellen innerhalb der DevOps-Plattform
* Unterstützen eines Doktoranden bei seinem Promotionsvorhaben inklusive Literaturrecherche und Erstellung von Präsentationen für Fachvorträge, Projektgespräche und Gremientermine
Anforderungen an die Qualifikation
* Studierende (oder Bachelorabsolvent/in mit Beginn des Masterstudiums zum nächstmöglichen Zeitpunkt) eines Studiengangs mit dem Schwerpunkt Mechatronik, Informatik, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Gute bis sehr gute Studienleistungen
* Vertiefte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung z.B. Python, MATLAB
* Kenntnisse und Interesse im Bereich autonomes Fahren, virtueller und agiler Entwicklung und simulationsbasierter Erprobung
* Praktische Erfahrungen mit HiL/SiL Simulation und Testautomatisierung wünschenswert
* Praktische Erfahrungen mit Softwareentwicklungstechnologien bezüglich DevOps und Continuous Integration wünschenswert
* Deutsch oder Englisch Sprachniveau C1
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen
* Anschreiben
* Lebenslauf
* Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
* Aktueller Notenspiegel
* Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule
* Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen/Bürger
Keywords
Digital Twin, Continous Integration, Model-Based Systems Engineering
-----------------------------------
Kontakt für diese Ausschreibung: Tanja Oberbeck