Aufgabenschwerpunkte:
Als Mechatroniker (m/w/d) reicht Dein Aufgabengebiet von der Werkstoffbearbeitung über die Montage und Instandhaltung ganzer Industrieanlagen bis zum Programmieren von Robotern und SPS-Steuerung.
Während Deiner Ausbildung lernst du:
1. Werkstoffe manuell und maschinell zu bearbeiten
2. mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammenzubauen
3. Produktionsanlagen zu programmieren und zu warten
4. Steuerungen für Anlagen zu fertigen und instand zu setzen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Anforderungsprofil:
Worauf kommt es an?
5. Mind. Qualifizierter Mittelschulabschluss
6. Interesse an den Schulfächern: Werken/Technik, Mathe, Informatik
7. Zu Deinen Stärken zählen: Sorgfalt, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Ansbach statt.
Wir bieten:
8. Übertarifliche Ausbildungsvergütung (die aktuelle Ausbildungsvergütung findest Du auf der Website des KVI Bayern)
9. Prämien und Sonderurlaub für gute Leistungen
10. Persönliche Betreuung während Deiner Ausbildung
11. Übernahme bei fachlicher und persönlicher Eignung
12. Kostenübernahme eines 38 €-Tickets
13. Vorzüge aus dem Tarifvertrag der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern: 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, uvm.)
14. Betriebseigene Kantine