DEIN AUFGABENFELD
* Identifikation und Matching innovativer Startup-Lösungen mit konkreten Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung.
* Beratung von Behörden und öffentlichen Einrichtungen bei der Zusammenarbeit mit Startups – von der Bedarfserhebung bis zur Umsetzung.
* Aufbau, Pflege und Nutzung eines Netzwerks aus Startups, Innovationslaboren, Inkubatoren, Förderinstitutionen und Verwaltungseinheiten.
* Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen mit Akteuren aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft.
* Begleitung von Pilotprojekten, Marktsondierungen und agilen Innovationsformaten im GovTech-Umfeld.
* Beobachtung technologischer Trends und Ableitung von Handlungsoptionen für die digitale Verwaltung.
* Unterstützung bei der Konzeption und Kommunikation von Innovationsstrategien und Fördervorhaben.
Das BRINGST DU MIT
* Abgeschlossenes Studium z. B. in Public Policy, Verwaltungswissenschaft, Wirtschaft, IT, Sozialwissenschaften oder vergleichbar
* Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Startups, in Innovationsökosystemen oder in der öffentlichen Verwaltung
* Gute Kenntnisse im Projektmanagement und agilen Arbeiten (z. B. Design Thinking, Scrum, Lean Startup)
* Technologisches Verständnis und Interesse an Trends wie KI, GovTech, Civic Tech, Open Data oder Low-Code
* Belastbares Netzwerk im Bereich GovTech (GovTech-Startups, Wissenschaft, Wirtschaftsförderungseinrichtungen, Vereine & Verbände, etc.)
* Freude an Netzwerkarbeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft
* Organisationstalent und Erfahrung in der Planung von Veranstaltungen oder Innovationsformaten
* Eigeninitiative, Gestaltungswille und die Fähigkeit, Brücken zwischen unterschiedlichen Kulturen (Startup & Verwaltung) zu bauen
DEINE BENEFITS – NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST!
DEINE ZEIT
* 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work
* Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation
* 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12.
DEINE FINANZEN
* Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung
* Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)
* Vermögenswirksame Leistungen
DEINE WEITERENTWICKLUNG
* Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum
* Individuelle Karriereplanung
* Fachliche Spezialisierungsprogramme
DEIN LEBEN
* Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen
* Unterstützung in jeder Lebenssituation
* Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket
Erfahre mehr über unsere Benefits und erhalte spannende Einblicke darüber, wie diese Vorteile das Leben unserer Kolleginnen und Kollegen bereichern.
KONTAKT & WISSENSWERTES
Diese Position wird nach Entgeltgruppe 13 TV Dataport vergütet ( Entgelttabelle ). Für eine problemlose Zuordnung deiner Bewerbung nenne uns bitte die Stellenkennziffer 10621-DC05. Dein Ansprechpartner Yanneck Seyffert hilft dir bei Rückfragen unter karriere@dataport. de gerne weiter.
Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Innovation Manager – GovTech (w/m/d)!