Stellenausschreibung Projektleiter (m/w/d)
Das saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V. ist ein flexibler und innovativer Bildungsdienstleister in Schwerin für die Industrie in Norddeutschland.
Wir arbeiten mit Industrieunternehmen, nationalen und internationalen Partnern seit mehr als 30 Jahren zusammen. Das saz – Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V. engagiert sich in der Entwicklung und Umsetzung von Projekten und Modellversuchen. Unser Erfolg ist die Nutzung aller Ressourcen bei der Umsetzung unserer Bildungsmaßnahmen für eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung.
Wir suchen für die Durchführung eines Projektes zum einen/eine
Projektleiter (w/m/d)
Die Zukunft der industriellen Metall- und Elektroberufe hängt maßgeblich von innovativen Bildungsstrukturen ab. Das Projekt "Kompetenzorientierte Individuelle Entwicklung: Flexibel – Exzellent – Reflexiv (KIEFER)" setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, die Attraktivität und Flexibilität der Aus-, Fort- und Weiterbildung zu steigern und dem Fachkräftemangel nachhaltig entgegenzuwirken.
Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, suchen wir eine engagierte und visionäre Persönlichkeit, die als Projektleiter unsere strategischen Vorhaben aktiv mitgestaltet und innovative Bildungsangebote erfolgreich umsetzt. Sie haben die Chance, Strukturen zu schaffen, die den Fachkräften von morgen neue Wege eröffnen und die Branche nachhaltig stärken.
Ihre Aufgaben
Projektplanung
Durchführung von Risikoanalysen zur Absicherung des Projektverlaufs
Koordination der verfügbaren Ressourcen für eine optimale Nutzung
Sicherstellung eines zielorientierten, effizienten Projektablaufs
Projektbegleitung
Analyse von Markttrends und Potenzialen unter Berücksichtigung des Projektziels
Definition der erforderlichen Kompetenzen und Wissensziele der entwickelten Bildungsprodukte
Überwachung der Einhaltung von Terminen und Zielvorgaben
Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Projektbeteiligten
Vermittlung und Moderation bei Konflikten innerhalb des Projekts
Pflege und Weiterentwicklung von Kundenbeziehungen
Kooperation mit relevanten Überwachungs- und Genehmigungsbehörden
Organisation der Entwicklung und Implementierung von Pilotanwendungen
Planung und Durchführung von Arbeitsgruppen, Workshops und Veranstaltungen
Projektcontrolling
Überwachung und Analyse des Projektfortschritts einschließlich Qualitätskontrolle
Verwaltung und Überprüfung des Projektbudgets
Dokumentation der Projektergebnisse und Sicherstellung eines transparenten Berichtswesens
Erstellung regelmäßiger Reports für den Auftraggeber und das Management
Management von Änderungen bezüglich Projektumfang, Zeitplan und Kosten
Präsentation von Angeboten und Ergebnissen vor relevanten Entscheidungsträgern
Mit Ihrer strukturierten und zielorientierten Arbeitsweise übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Umsetzung unseres Projekts.
Das wünschen wir uns
Ihr Profil
Fortbildungsabschluss auf der DQR 7-Niveau im gewerblich-technischen, kaufmännischen oder berufspädagogischen Bereich oder vergleichbarer akademischer Abschluss
Berufspädagogische Kompetenzen
Ausbildungsbefähigung nach AEVO oder vergleichbar
Erfahrungen bei der Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen (mindestens 3 Jahre)
ausgezeichnete Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten.
Fundierte Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und Finanzplanung
Kompetenter Umgang mit MS Office, Affinität zu digitalen Technologien
Führungserfahrungen, sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
Unternehmerische und strategische Denkfähigkeiten
Kundenorientierte Arbeitsweise
Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten
Hohes Durchsetzungsvermögen und Konfliktlösungsfähigkeit
Teamfähig und belastbar
Das bieten wir:
einen befristeten Arbeitsvertrag bis mit der Perspektive einer Weiterbeschäftigung
jährliches Arbeitnehmer Brutto von 54.000,00 €
die Möglichkeit, eigene Ideen und Kompetenzen einzubringen
30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage Woche
Vollzeit (39 Stunden/Woche)
geregelte Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:
per E-Mail
E-Mail:
postalisch an:
saz – Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V.
Geschäftsführung
Ziegeleiweg 7
19057 Schwerin
Bei der Besetzung der Stelle findet das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz Anwendung.
Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Bewerbungs- und Fahrtkosten können von uns nicht übernommen werden.