Referenznummer: 24684
Das kann der Job
* Sie haben den ganzheitlichen, strategischen Blick auf die Arbeit unserer Sekundärtechnik und sind abteilungsübergreifend Ansprechperson für alle Teildisziplinen (Leittechnik, Messstellenbetrieb, Nachrichtentechnik sowie Netzschutz)
* Sie wirken in internen Arbeitskreisen, Ausschüssen, Gremien und Projekten im Auftrag der Sekundärtechnik mit und vertreten hier die Interessen der Abteilung
* Sie erarbeiten eigenverantwortlich übergeordnete sekundärtechnische Konzepte und Strategien unter Berücksichtigung von technischen, wirtschaftlichen, betrieblichen und regulatorischen Aspekten
* Sie wirken an Strategien zu Erhalt und Weiterentwicklung sekundärtechnischer Einrichtungen mit
* Sie unterstützen bei der Entwicklung von Standards und Konzepten, die die gesamte Sekundärtechnik betreffen
Das können Sie
* Sie haben ein Hochschulstudium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich der Sekundärtechnik
* Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den Themengebieten Stromnetz, Leittechnik, Sekundärtechnik, Messstellenbetrieb, Nachrichtentechnik und Netzschutz
* Sie verfügen über mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung
* Sie zeichnet Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Engagement und eine kommunikative Art aus
* Sie haben einen Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, als Interessensvertretung von TransnetBW und der Sekundärtechnik innerhalb Deutschlands zu reisen oder sich in Baden Württemberg ein Bild von unseren Netz Assets zu machen
Sie wollen Ihre Energie für eine gute Sache einsetzen und Antworten auf eine der größten Herausforderungen unserer Zeit finden? Dann sollten wir uns kennen lernen.