Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Verbraucherschutz zu besetzen.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt ist die Stelle jedoch in Vollzeit zu besetzen. Alternativ kann die Stelle in Teilzeit mit zwei Personen geteilt werden.
?? Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Verbraucherschutz
?? Ihre Aufgaben
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Aufgabengebiet, bei dem Sie Verantwortung übernehmen und einen wichtigen Beitrag zum Verbraucherschutz leisten:
* Ordnungsbehördliche Maßnahmen auf Grundlage des nationalen und EU-Lebensmittelrechts
* Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren im Lebensmittelrecht
* Ausarbeitung von Stellungnahmen für das Rechtsamt im Rahmen von Klageverfahren
* Ordnungsbehördliche Maßnahmen bei Keim- und Zellzahlüberschreitungen (Milchhygieneüberwachung)
* Bearbeitung von Anträgen nach dem Verbraucherinformationsgesetz
* Information der Öffentlichkeit gemäß § 40 Abs. 1a Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch
* Co-Administration der Fachsoftware Balvi-IP für den Bereich Lebensmittel
* Abwicklung der dezentralen Buchhaltung
* Prüfung tiergesundheitlicher und ggf. tierschutzrechtlicher Voraussetzungen sowie Ausstellung von Attesten für inländische Verbringungen, EU-Verbringungen sowie Ein- und Ausfuhren von Tieren und tierischen Erzeugnissen inkl. Vorattesten (anteilig)
* Bedienung von TSN-online und TSN-KVP, Beantwortung von Fragestellungen mittels TSN
?? Ihr Profil
Voraussetzung für die Stellenbesetzung:
* Qualifikation für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder
* Angestelltenprüfung I
Darüber hinaus wünschen wir uns:
* Ausgeprägte Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Kontakt mit Betriebsinhaberinnen und -inhabern
* Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
* Ein offenes und freundliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
* Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
?? Wir bieten Ihnen
Bei uns finden Sie nicht nur Sicherheit, sondern auch ein Umfeld, in dem Sie sich entwickeln und wohlfühlen können:
* Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD / A 8 NBesG
* Tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
* Eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
* Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. im Homeoffice
* Strukturiertes Einarbeitungskonzept für einen reibungslosen Einstieg
* Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, JobRad und Betriebssportangeboten
* Betriebliche Kinderbetreuungsangebote (z. B. Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer, Ferienbetreuungsprogramme)
* Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Darüber hinaus bietet Ihnen der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden eine reizvolle Landschaft, ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot sowie durch die Nähe zur Nordsee einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer, dem kulturellen Mittelpunkt, erwarten Sie eine lebendige Altstadt mit liebevoll restaurierten Häusern und ein touristischer Freizeithafen.
?? Kontakt
Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen im Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Frau Dr. Sammet (Tel. 0491/926-1450) sowie Herr Harms (Tel. 0491/926-3232) gerne zur Verfügung.
?? Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 12.10.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .
?? Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Verbraucherschutzes im Landkreis Leer - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!