Ausbildung zum Handelsfachwirt: Karriere im Einzelhandel
Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ist eine praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel vier Jahre und bereitet dich auf eine verantwortungsvolle Position im Einzelhandel vor.
Berufsbild
Als Handelsfachwirt planst und organisierst du den Abverkauf, beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher. Du präsentierst Waren, setzt Serviceleistungen um und ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen.
Voraussetzungen
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten
* Zielstrebigkeit und Engagement
* Rasche Auffassungsgabe und Selbständigkeit
* Teamfähigkeit und Flexibilität
* Verhandlungsgeschick
* Verantwortungsbewusstsein
* Freude am Kundenkontakt
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
Vorteile
Die Ausbildung zum Handelsfachwirt bietet dir vielfältige Möglichkeiten, dich zu entwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern. Du wirst Teil eines erfolgreichen Teams und hast die Chance, deine eigenen Ideen und Konzepte umzusetzen.
Weitere Informationen
Die Ausbildung dauert in der Regel vier Jahre und endet mit zwei Abschlüssen: Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und Handelsfachwirt (m/w/d). Du wirst auch an verschiedenen Projekten teilnehmen, wie z.B. in der Verkaufsförderung.