* Umsetzung der Rahmenleistungsvereinbarungen durch Individualverhandlungen über den Abschluss von Leistungsvereinbarungen
* Kalkulation von Entgelten und Vergütungen sowie Abschluss von Vereinbarungen
* Durchführung von Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen nach dem SGB IX
* Mitarbeit in internen sowie externen Arbeitsgruppen auf Bezirks- und Landesebene
* Sie verfügen über
o die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene (früher: gehobener Dienst) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
o eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte (AL II bzw. BL II) oder
o eine juristische Ausbildung (z. B. Diplom-Juristin bzw. Diplom-Jurist [m/w/d]) mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung (außerhalb des Rechtsreferendariats) oder
o ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre (Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung wünschenswert)
* Kenntnisse im Sozialrecht und Erfahrungen in der Verhandlungsführung sind wünschenswert
* Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Verhandlungsgeschick
* Die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen
* Die Bereitschaft, auch im Außendienst tätig zu sein
* Gute IT-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
* Führerschein der Klasse B
Für Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen der Leiter des Teams Entgeltangelegenheiten, Herr Burock (Tel. 0981 4664-21300), gerne zur Verfügung.
Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 0981 4664-12301).
Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter .
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 03.08.2025 über unser Online-Bewerberportal.
Online Bewerben