Jobbeschreibung:
Sie führen komplexe Projekte in der Sekundärtechnik für Hoch- und Mittelspannungs-Umspannwerke. Dabei überwachen Sie die Planung, Umsetzung und Integration von Schutz-, Steuerungs- und Automatisierungssystemen gemäß nationalen und internationalen Standards.
Aufgaben:
* Führen Sie mehrere Projektteams und koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit Auftragnehmern.
* Überwachen Sie den Konstruktionsprozess und entwickeln Sie Projektbudgets, Zeitpläne und Ressourcen zur effizienten Erreichung der Projektziele.
* Koordinieren Sie die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und internen Teams.
Qualifikationen:
Ingenieur oder Masterabschluss in Elektrotechnik, Energietechnik oder einem verwandten Bereich.
Dortige Kenntnisse in Schutz-, Steuerungs- und SCADA-Systemen für Umspannwerke.
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Projektmanagement-Leitung.
Fundierte Kenntnisse in Normen (IEC, VDE, IEEE) und Sicherheitsanforderungen in der Sekundärtechnik für Umspannwerke.
Erfahrung mit Projektmanagement-Tools wie MS Project und technischer Software wie AutoCAD, EPLAN.
Vorteile:
Berufliche Weiterentwicklung: Kontinuierliche Lernmöglichkeiten mit Fokus auf Projektmanagement und technische Fähigkeiten.
Attraktive Vergütung: Wettbewerbsfähiges Gehalt, leistungsbasierte Anreize und umfassende Benefits.
Innovatives Arbeitsumfeld: Arbeit mit modernster Technologie in Elektro- und Energieprojekten.