 
        
        Elektronik-Fachmann: Theoretische und praktische Erfahrungen
Das Duale Studium Elektronik ist ein 3-jähriges Programm, das in Brandenburg/Havel theoretische Kenntnisse an der Technischen Hochschule vermittelt. Neben der praktischen Erfahrung im Unternehmen wird die Ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen im ersten Semester gelehrt. Erworbene Kenntnisse liegen auf dem Gebiet von Regel- und Steuerungstechnik, elektrischen Maschinen sowie Elektronik.
Die Ausbilder stehen dir zur Seite und helfen dir bei deiner Entwicklung zu einem fähigen Fachmann. In den folgenden Semestern werden qualifizierte Teams ausgeschrieben, um gemeinsam mit dem Unternehmen erfolgreich zu sein.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und bauen unser Selbstverständnis durch eine offene und integrative Umgebung.
Aufgaben:
 * Grundlegende Arbeiten in der Regel- und Steuerungstechnik
 * Verantwortliche Wartungs- und Reparaturarbeiten an elektrischen Maschinen
 * Bewährte Lösungen für komplexe Probleme
Methoden und Werkzeuge:
 * Regelungstechnik
 * Elektronik
 * Programmiermethoden
Einreichbedingungen:
 * Abgeschlossenes Abitur
 * Gute Leistungen in Mathematik und Physik
Interessentypus:
 * Menschliche Intelligenz / Kreativität
 * Analytisches Verstehen
 * Kommunikation
Woher: Wir begrüßen Bewerbungen von erfahrenen und ambitionierten Personen, die sich für diese Herausforderung interessieren.