 
        
        Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ist eine attraktive Karrierealternative zum Studium. Ein Highlight ist die Kombination aus Theorie und Praxis. Während der dreijährigen Ausbildungszeit lernst Du das Tagesgeschäft im Einzelhandel kennen - vom Einkauf bis hin zu Marketing, Beratung, Bedienung und dem Umgang mit Kunden. Darüber hinaus kannst Du dir umfangreiches Wissen über Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und weitere Bereiche aneignen.
Was sind deine Fähigkeiten?
 * Du planst und organisierst den Abverkauf
 * Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
 * Du präsentierst Waren und du setzt Serviceleistungen um
 * Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
 * Du steuerst Geschäftsprozesse
Welche Vorteile hast du bei uns?
 * Ein fairer Lohn von 1.310€ monatlich in der Anfangszeit
 * Neben der Ausbildung besuchst Du Seminare, die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern
 * (Krisen)sichere Arbeitsplätze
 * Karrieremöglichkeiten – Mit Herz und Fleiß kannst Du alles erreichen
 * Mach deine Ausbildung bei uns und erfahre, wer Du bist
 * Abwechslungsreiche Tätigkeiten
 * Mögliche Gewinnung durch einen unserer tollen Azubi-Wettbewerbe
 * Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel, bist ein geprüfter Handelsfachwirt (IHK) und hast obendrauf noch einen Ausbilderschein
Dauer und Ablauf
Die Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert drei Jahre. Danach hast Du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Hinzu kommt noch der 'Ausbilderschein' als dritte Qualifizierung. Nach Abschluss der Ausbildung kannst Du direkt auf verantwortungsvolle Positionen zugreifen. Die Ausbildung findet zudem komplett in einer Handelsschule statt.