Job-ID: 4137
Was Sie bei uns bewegen
* Projektleitung von Projekten im Netzbau größer 5 Mio. € in allen Phasen nach HOAI (mit Schwerpunkt in Maßnahmenvorbereitung/Planung)
* Leitung der termin-, qualitäts- und kostengerechten Projektbearbeitung unter Beteiligung interner Fachbereiche, Behörden und/oder externer Ingenieurbüros
* Erarbeitung und Repräsentation der fachlichen Aufgaben des Projektmanagements
* Steuerung der Grundsatzentscheidungen des Projektmanagements bezüglich des Steuerungs- und Eskalationsmanagements
* Treffen von Entscheidungen hinsichtlich geeigneter Bauverfahren bei besonders schwierigen fachlichen Problemstellungen
* Verantwortung für die Entwicklung, Formulierung, Koordinierung und Durchsetzung der Ziele
Das bringen Sie mit
* Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen Tiefbau oder Siedlungswasserwirtschaft und langjährige Berufserfahrung in der Projektleitung
* Alternativ: Master der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen Bau und langjährige Berufserfahrung in der Projektleitung für Netzbaumaßnahmen
* Zwingend erforderliche Kenntnisse über Genehmigungsvorgänge bei Trägern öffentlicher Belange
* Fundierte Erfahrung in der Objektplanung, Projektleitung, Projektsteuerung von komplexen Anlagen, Ingenieurbauwerken der Wasserver- bzw. Abwasserentsorgung
* Fundierte Kenntnisse in der Bauzustandsbegutachtung und dem Projektmanagement
* Sicherer Umgang mit Spezialsoftware z. B. SAP, MS Project, AVA- Umfassende betriebswirtschaftliche
* Kenntnisse im Umweltschutz und Führungserfahrung
* Kommunikationsfähigkeit, Moderationsvermögen und Verhandlungssicherheit
Gute Gründe für eine Karriere bei uns
* Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
* Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
* Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
* Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
* Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen