Landkreis Amberg-Sulzbach
Gefällt Ihnen diese Stelle? Bewerben Sie sich schnell, denn es wird eine hohe Anzahl von Bewerbungen erwartet. Scrollen Sie nach unten, um die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen.
Das Landratsamt Amberg-Sulzbach als moderner Dienstleister ist ein wichtiger und attraktiver Arbeitgeber für die Menschen in der Region. Rund 650 Mitarbeiter kümmern sich am Landratsamt um die unterschiedlichsten Anliegen der Landkreisbewohner.
Der Landkreis Amberg-Sulzbach stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abfallberatung
unbefristet in Vollzeit ein.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
Beratung von Privatpersonen und Gewerbebetrieben zu abfallwirtschaftlichen Fragen
Koordinierung des Wertstoffhofbetriebes und Schulung der Wertstoffhofmitarbeiter
Sicherheitsbeauftragter der Wertstoffhöfe
Technische Umsetzung der Erfassungs- und Sammellogistik für Abfälle und Wertstoffe
Koordination von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf den Wertstoffhöfen
Koordination der Problemmüllsammlung, Asbest- und Brandabfallentsorgung
Nachverfolgung von abfallrechtlichen Beschwerden
Prüfung der Anfahrbarkeit von Grundstücken
Koordination und Abstimmung mit Dienstleistern in der kommunalen Abfallentsorgung
Sie verfügen über:
Erfahrungen als Abfallberater
Abgeschlossene Ausbildung zum Umweltschutztechniker oder Ausbildung in einem umweltrelevanten Bereich oder über eine technisch-handwerkliche Ausbildung oder Verwaltungsausbildung mit erworbenen abfallrelevanten Kenntnissen
Nach Möglichkeit Sachkundenachweise in der Abfallwirtschaft (z.B. Asbest-Sachkundenachweis, Gefahrstoffverordnung u.a.); falls nicht vorhanden, Bereitschaft, diese Sachkundenachweise zu er-werben, beispielsweise mittels Lehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule
Sicheres und verbindliches Auftreten, Kommunikationsstärke
Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft
Bereitschaft zum Außendienst (z.B. zwecks Betreuung des Wertstoffhofbetriebes)
Führerschein Klasse B (oder Klasse 3)
Kenntnisse in den gängigen Windowsprogrammen Outlook, Word und Excel
Das Beschäftigungsverhältnis und die Bezahlung erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist entsprechend der persönlichen Qualifikation, Erfahrung und konkret übertragbaren Aufgaben bis Entgeltgruppe 9 b TVöD bewertet.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 100 % (z. Zt. 39 Stunden).
Der Landkreis Amberg-Sulzbach fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir be-grüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).
Bewerbungsschluss: 09.11.2025
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal
www.kreis-as.de/stellenausschreibungen/
Ansprechpartner:
für Fragen zum
Arbeitsverhältnis : Herr Kotz, Tel. 09621/39-106 oder Frau D. Kellner, Tel. 09621/39-105
für Fragen zur
Tätigkeit : Herr Graf, Tel. 09621/39-144
Referenz-Nr.:
YF-29958
(in der Bewerbung bitte angeben)