Das wird Dein Beruf sein: Belden/Hirschmann bietet motivierten Menschen in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ein duales Studium im Studiengang Elektrotechnik mit dem Abschluss “Bachelor of Engineering“. Elektrotechniker (m/w/d) bei Belden sind als sind insbesondere im Bereich der Hardwareentwicklung begehrt. Allerdings bestehen auch Übernahmemöglichkeiten in anderen Teilen der Entwicklung, fertigungs- und produktionsnahen Bereichen und dem Vertrieb. Unter folgendem Link erhältst du alle Infos zum Studiengang in Form eines kurzen Videos und einen Einblick in den Belden Standort Neckartenzlingen: https://www.youtube.com/watch?v=aouYXKFcbio Das lernst Du bei uns: Erwerb von elektrotechnischen, softwaretechnischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen Vorbereitung auf die Mitwirkung bei der Entwicklung elektronischer Baugruppen sowie die Entwicklung programmierbarer Komponenten in VHDL für FPGAs Des Weiteren können während der betrieblichen Praxisphasen im Bereich der Signalintegrität sowie EMV relevante Messungen sowie vertiefende Erfahrung im Einsatz von HF-Messtechnik gesammelt werden Ausbau interkultureller Kompetenz durch internationale Teams sowie der Möglichkeit studienbegleitender Theorie-/Praxisphasen im Ausland Das wünschen wir uns von Dir: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge und komplexe Aufgabenstellungen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Logische Denkweise Einsatzbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit Duales Studium bei Belden/Hirschmann: Das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) hat im Gegensatz zu Universitäten und Fachhochschulen einen engen Praxisbezug. Über das so genannte duale Ausbildungssystem wird die Theorie durch qualifizierte Dozenten der Akademie und Hochschulen vermittelt und über Praxisphasen im Unternehmen während des Studiums angewandt und vertieft. Grundsätzlich wechseln die Vorlesungs- und Praxisphasen im dreimonatigen Rhythmus. Während Deines dualen Studiums durchläufst Du bei Belden/Hirschmann alle relevanten Fachabteilungen, übernimmst kleinere Projekte und fertigst Seminararbeiten bzw. deine Bachelorthesis an.