* Fachliche Unterstützung, Steuerung und Koordination des Buchhaltungsteams der Muttergesellschaft (5 Mitarbeitende) in Abstimmung mit dem Leiter Finanzbuchhaltung
* Organisation, Standardisierung und Weiterentwicklung der buchhalterischen Prozesse
* Qualitätssicherung der laufenden Buchhaltung sowie von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB
* Mitgestaltung bei der Auswahl und Einführung eines neuen Buchhaltungssystems
* Begleitung von Projekten und Sonderthemen – z. B. aktive Gestaltung der Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsprozessen innerhalb des Finanzbereichs
* Eigenständige Bearbeitung operativer Aufgabenbereiche nach Absprache (z. B. Anlagenbuchhaltung, Rückstellungen, Zuwendungen etc.)
* Kontenklärungen bei buchhalterischen und prozessorientierten Fragestellungen
Sie bringen mit
* abgeschlossene kfm. Ausbildung mit fachlicher Weiterbildung zum*zur Finanzbuchhalter*in oder vergleichbare Kenntnisse
* mehrjährige und relevante Berufserfahrung in der Buchhaltung
* Sichere Anwendung der Vorschriften des HGB
* Hohe Affinität zu IT und automatisierten Prozessen
* Bereitschaft zur Mitgestaltung bei der Auswahl und Einführung eines neuen Buchhaltungssystems
* Gute Kenntnisse einer gängigen Finanzbuchhaltungssoftware
* Sichere Anwendung der MS-Office Anwendungen, insbesondere Excel
* Zuverlässigkeit, Motivation, Verantwortungsbereitschaft
* Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
* Fähigkeit zum analytischen Lösungsansatz bei Problemstellungen
* Erste Erfahrung in der fachlichen Anleitung oder Koordination eines Teams von Vorteil
Die Identifikation mit den Leitsätzen und den Grundwerten der AWO ist Voraussetzung für die Einstellung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir bieten Ihnen
* ein familienfreundliches Unternehmen (ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel)
* attraktives Gehalt (hauseigener Tarifvertrag)
Eingruppierung: EG 10 TV AWO Hamburg
Unseren Tarifvertrag sowie die Entgelttabellen finden Sie unter:
* 30 Tage Urlaub
* Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersversorgung
* flexible Arbeitszeiten
* individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
* teamorientiertes Arbeiten
* Unterstützung bei der Suche nach einem Kita-Platz
* eine an den AWO Werten orientierte Verbands- und Unternehmenskultur
* Vergünstigtes Deutschlandticket und Jobrad
* Hohe Arbeitsplatzsicherheit
* Corporate Benefits
* Urban Sports