Verwaltung mit Weitblick – zwischen Elbe, Heide und Hamburg.
Im Landkreis Harburg verbinden wir Regionalität mit Lebensqualität: nah dran an den Menschen, mitten im Grünen und nur einen Sprung von der Großstadt entfernt. Unsere rund 1.300 Mitarbeitenden gestalten das Leben für die Bürgerinnen und Bürger aktiv mit – zuverlässig, vielfältig und sinnstiftend. Ob Soziales, Bauen, Ordnung oder Umwelt: Bei uns finden Sie spannende Aufgaben mit echtem Mehrwert. Wer hier arbeitet, gestaltet nicht nur die Gegenwart mit, sondern auch die Zukunft unserer Region.
Für den Betrieb Abfallwirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Gebührenveranlagung
* Sie übernehmen eigenverantwortlich die Veranlagung der Grundstückseigentümer zur Erhebung der Abfallgebühr
* Sie erstellen Abfallgebührenbescheide bei Neuanlagen und Eigentümerwechseln sowie Änderungen des Abfallbehälterbestandes
* Sie pflegen die Stammdaten der Kundinnen und Kunden sowie der Kontendaten mit hoher Genauigkeit
* Sie erstellen und kontrollieren Behälterdienstaufträge
* Ihre Kommunikationsstärke und Serviceorientierung setzen Sie gezielt bei der persönlichen sowie telefonischen Beratung von Kundinnen und Kunden ein
* Darüber hinaus arbeiten Sie engagiert im Team und bringen die nötige Belastbarkeit für einen reibungslosen Ablauf mit
* eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
* eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden kaufmännischen Beruf (z. B. im Bereich Büromanagement, Rechts- und Notarfach, Steuerfach oder vergleichbar) oder
* eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Beruf
* sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
Wir wünschen uns:
* wünschenswert sind Erfahrungen mit dem Programm H & H proDoppik
* Kenntnisse im Abfallrecht
* gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des TVöD-VKA (von monatlich 3152.04 € bis 3482.94 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung). Bei einem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst (TVöD-Anwendung) kann Ihre bisherige Erfahrungsstufe berücksichtigt werden.
Des Weiteren:
* einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
* 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei)
* eine Jahressonderzahlung nach dem TVöD
* eine betriebliche Altersvorsorge
* eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT‑Infrastruktur
* flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Einarbeitung
* individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV‑Jobtickets
* die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
* ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
* kostenlose Parkmöglichkeiten
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt.
JBGL1_DE