Servicetechniker Elektro (m/w/d) für Klinikbetrieb - ohne Außendienst
Vollzeit
Mehr als 200 technische Mitarbeiter sorgen bundesweit in unseren Kliniken für den reibungslosen Betrieb der Haus- und Betriebstechnik. Als zuverlässiger Partner sorgt die Sana TGmed rund um die Uhr für Betriebssicherheit und störungsfreie Abläufe in unseren Kliniken vor Ort, um die optimale Basis für die Versorgung der Patienten bereitzustellen.
Du willst Technik, die Sinn macht? Du bist handwerklich geschickt, willst aber keine wechselnden Baustellen oder Montageeinsätze mehr? Bei uns arbeitest du im festen Team direkt an unseren Kliniken in Elmshorn Pinneberg – für Patienten, die sich auf funktionierende Technik verlassen.
30 Tage Urlaub – Erholung muss sein!
Familienfreundliche Arbeitszeiten mit Gleitzeit – Dein Leben, deine Zeit!
Deutschlandticket-Zuschuss – Komm günstig und entspannt zur Arbeit
Sicherer Arbeitsplatz vor Ort – fest in der Klinik, kein Außendienst!
Wartung und Instandhaltung im Fachbereich – du hältst alles am Laufen!
Kontrolle & Bedienung technischer Anlagen – für einen einwandfreien Betrieb
Durchführung von Reparaturen, Installationen & Montagearbeiten
Nach gründlicher Einarbeitung: Teilnahme an der bezahlten Rufbereitschaft
Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroinstallateur, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Elektrotechnik
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Technik
Festanstellung
Beschäftigungsverhältnis: Festanstellung
Zeitmodell:: Vollzeit
Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.