Position: Leiter GewerbesteuerveranlagungAufgaben• Fokus auf die Weiterentwicklung der Sachraten sowie die Optimierung analoger und digitaler Prozesse• Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Geschäftsprozessmanagements in der Gewerbesteuer• Vertretung der FachabteilungsleitungAnforderungen• Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. Public Administration, Rechtswissenschaften)• Fähigkeit, sich fundiertes Wissen im Bereich zügig anzueignen• Bereitschaft und Fähigkeit, sich in Fachsoftware und digitale Arbeitsmittel einzuarbeiten (z. B. SAP, DTA, Fabasoft eGov-Suite)Vorteile• Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum Home-Office-Arbeit nach Einarbeitung• Ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld als sicherer Arbeitgeber im öffentlichen Dienst• Betriebliche Altersvorsorge und Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung