Elektroniker für Betriebstechnik: Eine Herausforderung mit Zukunftsperspektiven
Bewerben Sie sich als Elektroniker/Elektrikerin für eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in unserem Unternehmen. Wir suchen einen/eine engagierten Energieanlagenelektroniker/in, Energieelektroniker/-in oder Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d), der/die unsere Anlagen betreut.
Die Hauptaufgaben umfassen:
* Das Instandhalten von konventionellen, elektrischen und elektronischen Anlagen bzw. Steuerungen
* Die Analyse von Fehler- und Störursachen sowie die Lokalisierung von Schäden und Durchführung von Störungs- und Schadenbehebung
* Die Prüfung von instandgesetzten Anlagen auf sachgerechte Ausführung der Reparaturen und Inbetriebnahme dieser Anlagen
* Die Anfertigung bzw. Anpassung von handschriftlichen Stromlauf- und Klemmplänen
* Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
* Mitarbeit bei der Erstellung von Neuanlagen oder Erweiterung nach vorgegebenen Plänen
Als idealer Bewerber haben Sie:
* Erfahrung im Bereich der Energie- und Elektrotechnik
* Gute Kenntnisse der MSR-Technik und Erfahrung im Umgang mit dem PC
* Bereitschaft zur Arbeit in Früh- und Spät-Schichtbetrieb und im Bereitschaftsdienst
* Englischkenntnisse sind ein Plus
Wir bieten Ihnen:
1. Krisensicheren Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich absolut stabilen Unternehmen
2. Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in Vollzeit mit festem Einsatzort
3. Ein Team, das sich auf Sie freut
4. Hochwertiges Werkzeug namhafter Firmen und Stellung/Reinigung der benötigten Berufskleidung
5. Zentrale Lage und sehr gute verkehrstechnische Anbindung
6. Betriebliche Altersversorgung
7. Hauseigene Kantine incl. Zuschuss zum Mittagessen
8. 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage
9. 38-Stunden-Woche mit geregelten und planbaren Arbeitszeiten im 2-Schichtbetrieb
10. Leistungsgerechte, attraktive, überdurchschnittliche Bezahlung
11. Zuschuss zum Bausparen bzw. Zuschuss zu Direktversicherung (Allianz)
12. Attraktive Vergütung der Rufbereitschaft bzw. Arbeit am Wochenende
13. Individuelle Personalentwicklung
14. Interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen
15. Jobrad-Leasing
16. Beteiligung an einem ÖPNV-Ticket (Deutschlandticket)
17. Kostenloser Parkplatz