Die Stadt Kamen sucht zum eine/n
Sachbearbeiter*in für den Leistungsbereich SGB XII (m/w/d) VOLLZEIT | UNBEFRISTET | EG 9 c TVöD BZW. A 10 LBesG
An der östlichen Peripherie des Ruhrgebietes, zwischen Sauer- und Münsterland gelegen, ist die Stadt Kamen (rd Einwohnerinnen) der geografische Mittelpunkt des Kreises Unna. In die alte Hansestadt führen beste Verbindungen über Straße, Schiene und aus der Luft. Mit einem Team aus rund 600 Beschäftigten erbringt die Stadt Kamen serviceorientiert die unterschiedlichsten Dienstleistungen für Ihre Bürgerinnen. Einen wichtigen Beitrag übernimmt hierbei auch die Gruppe 30.3/Unterstützungsleistungen, Rentenstelle, Integration, die sich unter anderem um die Gewährung von Leistungen nach dem SGB XII kümmert. Zur Ergänzung des motivierten Teams suchen wir Sie zur Unterstützung.
Was Sie bei der Stadt Kamen erwartet:
* Sie beraten, prüfen und entscheiden über die Gewährung von Ansprüchen nach dem 3. und 4. Kapitels des SGB XII. Hierzu zählt auch die Zahlbarmachung und Abrechnung der jeweiligen Ansprüche der Hilfebedürftigen.
* Sie prüfen Zuständigkeiten, den Rückgriff auf Vermögen sowie einmalige Beihilfen.
* Weiter zählen zu Ihrem möglichen neuen Aufgabenbereich Darlehen, Forderungen und Erstattungsersuchen gegenüber Dritten und Sozialleistungsträgern.
* Sie kommunizieren in Ihrer Tätigkeit mit Anwälten, Sozialarbeitern, sozialen Diensten, Betreuern, anderen Ämtern sowie Sozialleistungsträgern, Gerichten, Versorgungsunternehmen, Vermietern und Geldinstituten.
* Ergänzend zu allgemeinen Tätigkeiten und der Bearbeitung laufender Fälle sind Sie für die Ermittlung statistischer Daten zuständig und bearbeiten Anfragen anderer Stellen im Rahmen der Offenbarung von Sozialdaten.
Was Sie mitbringen:
* Sie verfügen mindestens über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und haben zudem auch bereits den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt. Alternativ befinden Sie sich derzeit im Verwaltungslehrgang II oder verfügen über eine gleichwertige Qualifikation (Bachelor-Studium mit juristischem Schwerpunkt).
* Wünschenswert wären darüber hinaus auch erste Erfahrungen im Bereich des SGB XII.
* Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich, verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und sind konfliktfähig.
* Darüber hinaus verfügen Sie über das notwendige Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen.
* Wünschenswert sind gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen sowie die Bereitschaft zur kurzfristigen Einarbeitung in die entsprechende Fachanwendung PROSOZ.
Wir bieten:
* ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Übernahme eines bereits bestehenden Beamtenverhältnisses
* eine Eingruppierung bis zur EG 9c TVöD (je nach Aufgabenübertragung und persönlichen Voraussetzungen ,48 € bis 5.377,14 €) bzw. eine Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 10 LBesG
* Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (einschl. des Mobilen Arbeitens)
* einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr
* interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
* eine weitgehend von der Stadt Kamen finanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL (bei Einstellungen nach dem TVöD)
* ein starkes, motiviertes und kollegiales Team
* kostenfreie Parkplätze
* Förderung der Fahrrad-Mobilität durch Leasing- und Darlehen-Angebote (nach Ablauf der Probezeit)
* Corporate Benefits - Sonderkonditionen bei ausgewählten bekannten Herstellern und Marken
Zur Förderung der beruflichen Gleichberechtigung sind in diesem Bereich Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungs-gesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen eine Job-Sharings (Tandem-Modell) grundsätzlich möglich, sofern durch mögliche Tandempartner*innen der gesamte Stellenumfang zu den allgemeinen Servicezeiten vollumfänglich abgedeckt wird.
Für telefonische Auskünfte zur den Aufgaben steht Ihnen die zuständige Gruppenleitung, Herr Eichler, unter 02307/ gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Frau Stoltefuß unter 02307/
Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) können Sie direkt über das Online-Portal bis zum Ablauf des übermitteln.