Category Manager (m/w/d) E-Commerce Food
Tochter der Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG. In unserem Online-Shop mit einem vielfältigen Produktportfolio, das von Lebensmitteln über Haushaltswaren bis hin zu Multimedia reicht, bieten wir unseren Kunden täglich Qualität und Preiswürdigkeit. Unser dynamischer und innovativer Shop ermöglicht ein nahtloses Einkaufserlebnis mit der gleichen Zuverlässigkeit, die unsere Kunden aus unseren Filialen kennen. Zur Begleitung unseres ambitionierten Kurses und zur Stärkung unserer Digital-Strategie suchen wir Deine Unterstützung! Und das spürt man: Freue Dich auf Deine neuen Kollegen in einem jungen, ambitionierten sowie bodenständigen Internetunternehmen mit einem dynamisches Arbeitsklima.
Du treibst den Aufbau, die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung unserer Online-Sortimente voran – immer mit Blick auf Trends, Daten und unsere Zielgruppen.
Durch Analysen zu Sortiment, Markt, Wettbewerb, Umsatz und Absatz erkennst du Chancen und setzt smarte Maßnahmen zur Performance-Steigerung um.
Du konzipierst und steuerst Online- und Offline-Aktionen, die Reichweite schaffen und Kund:innen begeistern.
Im engen Austausch mit Marketing und Shopmanagement entwickelst du Ideen, um unser Sortiment optimal zu präsentieren und weiterzuentwickeln.
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
Du bringst Erfahrung im Handel, idealerweise im Einkauf und in der Sortimentsgestaltung, mit.
Du kennst die Anforderungen und Dynamik des E-Commerce und weißt, wie man darauf reagiert.
Du arbeitest sicher mit MS Office, insbesondere Excel, und nutzt Tools effizient zur Entscheidungsfindung.
Du bringst hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Motivation mit, um Dinge aktiv voranzutreiben.
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Aktives Mitgestalten eines innovativen E-Commerce Unternehmens
Teamorientiertes und professionelles Arbeitsklima auf Augenhöhe
Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten (Weiterbildungen, Fachkonferenzen, E-Learnings usw.)
Ausführliches Onboarding in deine Aufgaben