Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
Als Fachmann für elektrotechnische Anlagen bist du ein wichtiger Partner in der Planung, dem Betreiben und dem Service von komplexen Systemen. Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Erfahrungen in einer Lehrwerkstatt oder in Unternehmen.
Berufliche Qualifikationen
* Vor allem MINT-Fächer wie Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften interessieren dich.
* Du hast ein gutes Verständnis für technisch-physikalische Zusammenhänge und kannst komplexe Systeme analysieren.
* Ein arbeitsmedizinischer Nachweis belegt deine Berufstauglichkeit.
Kenntnisse und Fähigkeiten
* Dein logisches Denkvermögen hilft dir, technische Herausforderungen zu lösen.
* Du lernst, Energieversorgungsanlagen einzurichten, zu betreiben und zu warten.
* Gemeinsam montieren und installieren wir Leistungsführungssysteme, Informations-, Energie- und weitere Versorgungsleitungen.
Was Sie bei uns erlernen werden
* Anlagenänderungen und -erweiterungen zu entwerfen und umzusetzen.
* Arbeitsabläufe zu planen und dabei betriebswirtschaftliche, produktionstechnische und organisatorische Gesamtzusammenhänge zu berücksichtigen.
* Systeme der Automatisierungstechnik konfigurieren und programmieren.
Ihre Vorteile nach der Ausbildung
* Nach deinem Abschluss kannst du Anlagen übergeben, Nutzer in die Bedienung einweisen und Serviceaufträge termin- und fachgerecht umsetzen.
Passt zu Ihnen? Dann bewerben Sie sich für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.