Dein Job?
Mechatroniker beschäftigen sich mit mechanischen, elektronischen und elektrischen Komponenten. Sie sind für die Wartung und Reparatur von Maschinen verantwortlich. Beim Auftreten von Funktionsfehlern müssen Maschinenteile demontiert und instandgesetzt werden. Auch die Programmierung und Installation von Steuerungen und komplexen Systemen gehören zu ihren Aufgaben.
Kurz gesagt: Mechatroniker*innen arbeiten wo immer mechatronische Systeme zum Einsatz kommen – also eigentlich überall.
Ausbildung Plus
* Sommerfeste und Winterfreizeiten
* 'Fit für Produktion'-Lehrgänge
* Team- und Kommunikationstrainings
* Onboarding Woche
* Outdoor-Aktivitäten
* Kantinenzuschuss
Benötigte Fähigkeiten:
* Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
* Körperliche Belastbarkeit
* Organisationsfähigkeit und logisches Verständnis
* Teamfähigkeit
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Sehr gutes technisches Verständnis
* Handwerkliches Interesse
* Logisches und mathematisches Denken
Vorteile:
* Familienfreundlichkeit
* Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
* Freiarbeitmöglichkeiten
* Aufstiegsmöglichkeiten
* Einbindung in Projekte