Ihre Karriere in der Steuerungstechnik für Automatisierungsanlagen.
Entfalten Sie Ihr Potenzial als SPS-Programmierer (w/m/d): Mit BRÜGGEN
ENGINEERING werden Sie zur Schlüsselfigur in der Welt der Automatisierung und Robotik. Im Projekt-Team in Aschaffenburg erwartet Sie eine Karriere, die technische Innovation mit präziser Umsetzung verbindet. Programmierung und Implementierung: Sie sind verantwortlich für die Entwicklung, Implementierung und Inbetriebnahme von maßgeschneiderten SPS-Steuerungen für komplexe Automatisierungsanlagen unter Einsatz von Siemens S7, TIA Portal und CoDeSys.
Angebotsunterstützung und Schnittstellenmanagement: Sie unterstützen aktiv bei der Angebotskalkulation und fungieren als zentrale Schnittstelle für technische Absprachen mit Kunden und Zulieferern.
Globale Inbetriebnahme: Sie gewährleisten die erfolgreiche Inbetriebnahme unserer Automatisierungssysteme sowohl national als auch international, um eine reibungslose Funktionalität sicherzustellen.
Dokumentation und Troubleshooting: Zu Ihren Aufgaben gehört ebenfalls die Erstellung von Bedienungsanleitungen sowie die eigenständige Analyse und Behebung von Störungen und Fehlern.
Technische Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in der Automatisierungstechnik, Robotik oder eine Technikerweiterbildung im Bereich Maschinenbau mit relevanter Berufserfahrung, alternativ eine vergleichbare Qualifikation.
Fachkenntnisse in Steuerungstechnik: Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Programmierung mit Siemens S7, TIA Portal und WinCC flexible. Sprachliche und internationale Kompetenz: Sie beherrschen Deutsch und Englisch sicher in Wort und Schrift und sind bereit, weltweit zu reisen, um unsere Projekte vor Ort zu unterstützen.
Attraktive Arbeitsbedingungen: Eine unbefristete Vollzeitstelle bei BRÜGGEN ENGINEERING in Aschaffenburg, mit einer leistungsgerechten Vergütung und der Möglichkeit, an innovativen und anspruchsvollen Projekten zu arbeiten.
Spitzentechnologie: Arbeiten Sie an hochmodernen Technologien und tragen Sie zur Weiterentwicklung der Robotik und Automatisierungstechnik bei.
Dynamisches Team: Werden Sie Teil eines Teams, das Wert auf persönliches Wachstum und eine Kultur der Unterstützung und Förderung legt.
Ihr Ansprechpartner für Ihre Bewerbung ist: Herr Dipl.-