Abgeschlossene technische Berufsausbildung Interesse an Technik und handwerkliches Geschick Führerschein der Klasse 3/B wünschenswert Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten wünschenswert Selbstständige Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Betriebsanlagen Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs durch vorbeugende Maßnahmen Organisation und Koordination externer Dienstleister Dokumentation ausgeführter Arbeiten und Prüfergebnisse Unterstützung bei der Vorbereitung von Audits im Qualitätsmanagement Ausstattung Berufskleidung Betriebliche Altersvorsorge Einarbeitung Fahrtkostenzuschuss Familienfreundlichkeit Firmenkultur Firmenlaptop Flache Hierarchien Freie Getränke Kaltgetränke Keine Home-Office Angabe Kinderbetreuungszuschuss Monetäre Leistungen Onboarding Sonderzahlungen Urlaubsgeld Verpflegung Weihnachtsgeld Weiterbildungen Weiterentwicklung