Ausbildung zur Justizfachwirtin/zum Justizfachwirt
Das Oberlandesgericht Oldenburg bietet eine praxisorientierte Ausbildung in der Rechts- und Verwaltungsfachliteratur an.
Die Ausbildung qualifiziert die Absolventen für ihre Tätigkeit im Gerichtswesen.
Berufsbeschreibung
* Verwaltung von Akten und Vorgängen am PC bzw. in elektronischen Akten:
* Unterstützung bei der Dokumentation von Prozessen
* Umgang mit digitalen Dateien und Systemen
Requirierte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder eine gleichwertige Staatsangehörigkeit:
* Abgeschlossene Realschule oder Hauptschule mit einer vorangegangenen Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
* Keine Vollzeitbeschäftigung in der Zeit der Ausbildung
Vorteile
Monatliche Anwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.409,04€
Zeitplan
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und 6 Monate und gliedert sich in 5 Abschnitte:
* Praxis I - 4 Monate
* Lehrgang I - 4 Monate
* Praxis II - 10 Monate
* Lehrgang II - 4 Monate
* Praxis III - 8 Monate