Stellenbeschreibung
Als Ingenieur/in für Versorgungstechnik sind Sie verantwortlich für die Projektentwicklung und -begleitung vom Projektstart bis zur Übergabe einschließlich Nutzerberatung im Bereich der Gewerke Heizung, Kälte, Klima, Lüftung, Sanitär und Gebäudeautomation.
Ihre Aufgaben
* Vorbereitung, Planung, Bauüberwachung, Abnahme und Abrechnung von Neu- und Umbauten sowie den Bauunterhalt innerhalb Ihrer Gewerke.
* Auswahl, Begleitung und Kontrolle der durch den SIB zur Aufgabenerfüllung gebundenen freiberuflich Tätigen hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualitäten und der Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Bestimmungen.
* Baufachliche Beratung der Nutzer.
Ihre Vorteile
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilen Arbeitsmöglichkeiten.
* Modern ausgestatteter Arbeitsplatz.
* Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 11 oder Besoldungsgruppe A 11.
* Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement).
* 30 Tage Urlaub.
* Persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot.
* Das Angebot eines Deutschlandtickets als JobTicket.
Anforderungen
* Diplomingenieur (FH oder BA/DH) oder Bachelor auf dem Fachgebiet der Versorgungstechnik, Technischen Gebäudeausrüstung, Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Anwendungen von MS Office.
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 oder ein in Deutschland erworbener Schulabschluss bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung in deutscher Sprache).
* Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges.