Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Aufgaben: Bedienung von Gabelstaplern und anderen Flurförderzeugen Be- und Entladen von Lkw Innerbetrieblicher Transport von Materialien und Produkten Ein- und Auslagerung von Waren gemäß Lagerplatzordnung Durchführung von Bestandskontrollen und Inventuren Unterstützung bei der Produktionsversorgung Einhaltung von Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltstandards Pflege und Wartung der Flurförderzeuge verpacken und umpacken Kompetenzen: Sicherer Umgang mit Gabelstaplern und anderen Flurförderzeugen, insbesondere Langgabel Kenntnisse der Lagerverwaltungssoftware (WMS) Grundlegendes Verständnis von Lager- und Logistikprozessen Fähigkeit zur Durchführung von einfachen Wartungsarbeiten an den Flurförderzeugen Verantwortung: Verantwortung für die sichere und ordnungsgemäße Durchführung der Transport- und Lagerarbeiten Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften Pflege und Wartung der eingesetzten Flurförderzeuge Meldung von Störungen oder Schäden an den Vorgesetzten Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lagerlogistik oder vergleichbare Qualifikation Gültiger Staplerschein Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Gabelstaplern, idealerweise im Schichtbetrieb Grundkenntnisse im Umgang mit Lagerverwaltungssoftware Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Persönliche Anforderungen: Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Belastbarkeit und körperliche Fitness Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Betrieb Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise Sozialkompetenzen: Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen Hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein Konfliktfähigkeit und Lösungsorientierung