Die Hiller GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen und einer der weltgrößten Hersteller von Dekantierzentrifugen und Anlagen zur Fest-Flüssig-Trennung. Seit mehr als 50 Jahren entwickeln und fertigen wir Hochleistungsdekanter mit einem Team von ca. 180 Mitarbeitern in Vilsbiburg.
Wir suchen einen
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst
für die Region Süd (wohnhaft PLZ-Gebiet 80 bis 84), Nord (wohnhaft PLZ-Gebiet 20 bis 23) oder Nord-West (PLZ-Gebiete 32, 33, 48 und 49)
(Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen, Sachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und Bayern)
1. Inbetriebnahmen von Zentrifugen für Fest-Flüssig-Trennung
2. Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten bei unserem Kunden vor Ort
3. Mechanische, elektrische und verfahrenstechnische Fehlersuche bzw. Optimierung
4. Telefonische Kundenbetreuung und Durchführung von Schulungen vor Ort
5. Erstellung von Einsatzberichten
6. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, KFZ-/Nutzfahrzeugmechatroniker, Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. eine Meisterausbildung in diesen Bereichen
7. Sie haben Freude an Dienstreisen innerhalb Deutschlands (80 %) und innerhalb Europas (20 %)
8. Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch eine hohe Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit
9. Kundenorientierung ist für Sie ein wichtiger Baustein in Ihrer täglichen Arbeit
10. Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse
11. Auch branchenfremde Bewerber erwünscht
* Attraktives Gehaltspaket (Übernachtungszulage, Urlaubsgeld, 13. Gehalt und Gewinnbeteiligung)
* Firmen-PKW mit Tankkarte, der auch privat genutzt werden kann
* Arbeitsvertrag wählbar zwischen einer 35 Stunden/Woche oder einer 40 Stunden/Woche
* Dienstreisezeiten größtenteils von Montag bis Freitag
* 30 Tage Urlaub
* Betriebliche Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Gruppenunfallversicherung, Essenszuschuss etc.)
* Kollegiales Betriebsklima und flache Hierarchien
* Regelmäßige Mitarbeiterevents (Volksfest, Sommerfest und Weihnachtsfeier)
* Gesundheitsförderungen (Jobrad, Vorsorgeuntersuchungen, Gesundheitstage etc.)
JBRP1_DE