Du interessierst dich für Elektronik, Mechanik und Informationstechnik?Du hast Spaß am handwerklichen Arbeiten mit dem Werkstoff Metall?Du arbeitest gerne im Team?Dann bist du bei uns genau richtigDu lernst in den 3,5 Jahren:Die Grundlagen der Gebiete Elektronik, Mechanik und Informationstechnik was die Metallverarbeitung aber auch den Umgang mit Elektrotechnischen Systemen beinhaltetGrundlegende Inhalte in der Ausbildungswerkstatt, die anschließend in der praktischen Arbeit gefestigt werdenProgrammieren mechatronischer SystemeZusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und SystemenPlanen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der ArbeitsergebnisseInstallieren und Testen von Hard- und SoftwarekomponentenAufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen SteuerungenDen Umbau und das Prüfen von Systemen, sowie das Programmieren von SteuerungssystemenWartung, Reparatur, Instandhaltung und Inbetriebnahme innerhalb des gesamten Maschinenparks an beiden StandortenAnwenden von EDV-Programmen sowie Präsentations- und KommunikationstechnikenDu bringst mit:Mindestens sehr gute Mittlere Reife/ Fachoberschulreife mit QualifikationSpaß an handwerklichen Arbeiten mit dem Werkstoff Metall und der Arbeit im TeamEine gute Auffassungsgabe, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und MotivationDeutsch in Wort und Schrift sind kein Problem, ebenso wie gute MathekenntnisseDu profitierst von:37 WochenstundenVergütung pro Monat brutto:Jahr 1.205,59€/ 2. Jahr 1.258,65€/ 3. Jahr 1.337,47€/ 4. Jahr 1.440,99€Übernahmechancen nach der AusbildungBonus für gute Schulzeugnisse und Prämie von bis zu 1.000€ für ein sehr gutes IHK AbschlusszeugnisBei entsprechender Qualifikation Verkürzung der Ausbildung auf 3 Jahre möglichUrlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen und Erfolgsprämie auch in der AusbildungOptimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2Bereitstellung von Arbeitskleidung inkl. WaschserviceModerne Ausbildungswerkstatt mit 3D-Drucker und RoboterTeilnahme am Energie-Scouts-Projekten der IHKAzubiausflügeFamiliäres Arbeitsklima, Sommerfest, WeihnachtsfeierBetriebliches Gesundheitsmanagement mit z.B. Obst- und GemüsetagenBetriebseigener Parkplatz und gute Anbindung an den ÖPNVDiverse Weiterbildungsmöglichkeiten, Ersthelferkurse, Stapler- und Kranausbildung,Office-Schulungen etc.… und vieles mehrWir sind bereit. Du auch?Wir freuen uns auf deine vollständige Online-BewerbungDr. Hahn: Deine Perspektive – unsere AusbildungAnsprechpartner: Julia Nießen