 
        
        Schulabsolventen tragen einen umfassenden Einblick in kaufmännische Prozesse und deren zahlenmäßige Analyse mit. Sie lernen das Unternehmen kennen, indem sie sich mit den Abteilungen Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung und Personalmanagement auseinandersetzen.
Im Laufe der Ausbildung übernehmen Schulabsolventen zunehmend verantwortungsvolle Aufgaben und arbeiten an der Seite ihrer Ausbildungsbeauftragten im Tagesgeschäft. Prozessschritte oder einzelne Projekte führen sie eigenverantwortlich durch. Eine gute Kommunikation innerhalb des Teams ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung.
Wir bieten beste Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung sowie tarifgebundene Arbeitsbedingungen und eine gute Aus- und Weiterbildung an. Die Ausbildung zum Euro-Industriekaufmann/frau (m/w/d) ist eine attraktive Karriereoption für die Zukunft.
Zusammenarbeit und Kommunikation sind entscheidende Faktoren unseres Erfolges. Durch schnelle Entscheidungsfindung und flexibles Arbeiten können wir stets auf aktuelle Herausforderungen reagieren.